23.12.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2000-01 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahresbericht 2000-01 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahresbericht 2000-01 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EVANGELISCHE STUDIERENDENGEMEINDEN (ESG)<br />

Die EKHN ist an elf Hochschulstandorten vertreten:<br />

Frankfurt (Universität <strong>und</strong> FH), Ma<strong>in</strong>z, Wiesbaden, Offenbach,<br />

Dieburg, Darmstadt, Gießen, B<strong>in</strong>gen, Geisenheim, Worms <strong>und</strong><br />

Rüsselsheim.<br />

Statistik <strong>2000</strong><br />

Anzahl<br />

Hochschulen mit ESG 11<br />

Pfarrstellen 11,75<br />

Pfarrer/-<strong>in</strong>nen 15<br />

Sozialarbeiter/-<strong>in</strong>nen 3<br />

Sekretariatsstellen 5,5<br />

Sekretär<strong>in</strong>nen 7<br />

Studentenwohnheime 3<br />

Weitere Stellen 10<br />

Antworten suchen<br />

Juliane Lensch engagiert sich <strong>in</strong> der Studierendengeme<strong>in</strong>de<br />

Gießen<br />

Kommt das Gespräch auf ihre Krankheit,<br />

überfliegt Juliane Lenschs ansonsten<br />

stets fre<strong>und</strong>liches Gesicht plötzlich e<strong>in</strong><br />

ernster <strong>und</strong> trotziger Ausdruck: »Als die<br />

Ärzte die Diagnose Multiple Sklerose<br />

stellten, wollte mir jeder sagen, was das Beste<br />

für mich sei – vor allem die Leute aus der <strong>Kirche</strong>«,<br />

erklärt die Student<strong>in</strong> der Musikwissenschaften.<br />

E<strong>in</strong> Gr<strong>und</strong> für sie, sich – damals gerade volljährig<br />

geworden – verärgert abzuwenden von allem,<br />

was auch nur entfernt mit <strong>Kirche</strong> zu tun hatte.<br />

Dass sie nun 36-jährig im Saal der Gießener<br />

Studierendengeme<strong>in</strong>de (ESG) sitzt <strong>und</strong> gar nicht<br />

recht weiß, wo sie anfangen soll, wenn man sie<br />

danach fragt, was sie hier denn alles so macht,<br />

ist vor allem e<strong>in</strong>em Zufall zu verdanken: »E<strong>in</strong><br />

Kommilitone nahm mich e<strong>in</strong>mal hierh<strong>in</strong> zu<br />

e<strong>in</strong>em vegetarischen Essen mit«, er<strong>in</strong>nert sie<br />

sich <strong>und</strong> ergänzt: »Ich habe sofort gemerkt, dass<br />

das hier e<strong>in</strong>e ganz andere Art von <strong>Kirche</strong> ist.«<br />

Und me<strong>in</strong>t damit vor allem, dass sie hier »ihren<br />

Senf dazugeben kann« <strong>und</strong> ihre Vorstellungen<br />

<strong>und</strong> Me<strong>in</strong>ungen von Beg<strong>in</strong>n an Gehör fanden.<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!