23.12.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2000-01 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahresbericht 2000-01 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahresbericht 2000-01 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Rock ist zu lang. Ursula Starke zieht<br />

den schwarzen Stoff e<strong>in</strong> wenig höher,<br />

dann steigt sie schwungvoll auf das<br />

Podest <strong>und</strong> begrüßt die Chorsänger:<br />

»Lobt den Herrn, denn er tut W<strong>und</strong>er!«,<br />

ruft sie <strong>und</strong> fährt fort: »E<strong>in</strong> W<strong>und</strong>er, dass ich<br />

nicht vor leeren Bänken sitze!« Die Sänger <strong>und</strong><br />

Sänger<strong>in</strong>nen kichern. R<strong>und</strong> 150 Chorsänger <strong>und</strong><br />

40 Bläser s<strong>in</strong>d zum Festgottesdienst am Sonntag<br />

Kantate <strong>in</strong> der Licher Marienstiftskirche angereist.<br />

Normalerweise s<strong>in</strong>gen <strong>und</strong> spielen sie <strong>in</strong><br />

ihren Heimatgeme<strong>in</strong>den <strong>in</strong> Kle<strong>in</strong>l<strong>in</strong>den, Hungen<br />

oder Wölfersheim, <strong>in</strong> Wohnbach <strong>und</strong> Trais, Langd,<br />

Watzenborn <strong>und</strong> Münzenberg, <strong>in</strong> Lich oder Langgöns,<br />

aber die Idee, e<strong>in</strong>mal geme<strong>in</strong>sam aufzutreten,<br />

hat sie angesteckt.<br />

Vor dem S<strong>in</strong>gen kommt das E<strong>in</strong>s<strong>in</strong>gen:<br />

E<strong>in</strong> kurzes Kommando der 37-jährigen Kantor<strong>in</strong><br />

<strong>und</strong> h<strong>und</strong>ert Katzen seufzen wohlig »miiiau«,<br />

h<strong>und</strong>ert Pferde schnauben »brrr«, aus h<strong>und</strong>ert<br />

Fahrradreifen entweicht zischend die Luft:<br />

»Schschsch«. Ursula Starke ist zufrieden.<br />

Der Gospelchor im Dekanat Hungen/Oberhessen<br />

Ansteckend<br />

<strong>Kirche</strong>nmusik: Darunter stellen sich die meisten wohl immer<br />

noch Bachkantaten <strong>und</strong> Orgelmusik vor.<br />

E<strong>in</strong>e Kantor<strong>in</strong> <strong>in</strong> Oberhessen zeigt, dass <strong>Kirche</strong>nmusik<br />

auch anders kl<strong>in</strong>gen kann. »Joyful Voices« heißt ihr Chor,<br />

der sich um möglichst authentische Gospelklänge bemüht.<br />

Noch drei Tage zuvor war sie »völlig deprimiert«,<br />

schließlich hatten fast zwei Drittel der Interessenten<br />

wieder abgesagt, die Band war plötzlich<br />

abgesprungen <strong>und</strong> zu allem Überfluss hatte<br />

sie selbst auch noch die Stimme verloren. Aber<br />

jetzt bei der Generalprobe sche<strong>in</strong>t alles zu<br />

klappen: »Sieben Tenöre <strong>und</strong> neun Bässe! Das<br />

wird ja immer besser!« Die barocken Harmonien<br />

schwellen an <strong>und</strong> füllen die 500 Jahre alte <strong>Kirche</strong><br />

mit Wohlklang.<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!