23.12.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2000-01 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahresbericht 2000-01 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahresbericht 2000-01 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

falls betagten Besitzer begleichen. Lenz hat <strong>in</strong><br />

se<strong>in</strong>em Leben von Holzverarbeiter über Kurierfahrer<br />

bis h<strong>in</strong> zum Bankangestellten beruflich<br />

schon vieles ausprobiert <strong>und</strong> will se<strong>in</strong>e<br />

Erfahrungen nun auch »an jüngere Kollegen<br />

weitergeben«. Eher als positiven Nebeneffekt<br />

versteht er es, wenn ihm so »zu Hause nicht die<br />

Decke auf den Kopf fällt«. Damit dies nicht im<br />

wahrsten S<strong>in</strong>ne des Wortes passiert, hat der<br />

Kle<strong>in</strong>reparaturdienst noch e<strong>in</strong>en großen Bruder:<br />

Seit vierzehn Jahren hilft der »Rentnerblitz«, den<br />

der Pluspunkt geme<strong>in</strong>sam mit der Erwachsenenbildung<br />

der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Nassau</strong> trägt, geme<strong>in</strong>nützigen E<strong>in</strong>richtungen<br />

bei Instandsetzungs- <strong>und</strong> Renovierungsarbeiten.<br />

Siebzehn pensionierte Handwerker <strong>und</strong><br />

Ingenieure aus dem gesamten Rhe<strong>in</strong>-Ma<strong>in</strong>-Gebiet<br />

verbr<strong>in</strong>gen e<strong>in</strong> bis dreimal im Jahr bis zu zwei<br />

Wochen an e<strong>in</strong>em E<strong>in</strong>satzort <strong>und</strong> haben sich mit<br />

ihren bisher über 20 Große<strong>in</strong>sätzen <strong>und</strong> mehr als<br />

10.000 Arbeitstagen nicht nur <strong>in</strong> Deutschland<br />

e<strong>in</strong>en guten Namen gemacht. Im März 1996 gar<br />

brach e<strong>in</strong>e Gruppe Rentner <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em alten Bus<br />

auf <strong>in</strong>s weißrussische M<strong>in</strong>sk, um bei der<br />

Renovierung e<strong>in</strong>es Erholungs-heimes für Opfer<br />

der Tschernobyl-Katastrophe Hand anzulegen.<br />

Courage als Markenzeichen<br />

Couragierte Frauen <strong>und</strong> Männer s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> Markenzeichen<br />

des Pluspunkts. Wie Gertrud Donath,<br />

e<strong>in</strong>e von <strong>in</strong>sgesamt 22 ehrenamtlichen Mitarbeiter<strong>in</strong>nen.<br />

Sie hat e<strong>in</strong> Frauen-Frühstück <strong>in</strong>s<br />

Leben gerufen, »um geme<strong>in</strong>sam zu entdecken,<br />

dass es schon immer Frauen gab, die etwas<br />

geleistet haben, wenn man sie nur gelassen hat«.<br />

Beim Sommerfest rührt sie schon wieder lautstark<br />

die Werbetrommel für e<strong>in</strong> anderes Pluspunkt-Projekt:<br />

Mit dem »Zeit-Tausch-R<strong>in</strong>g« kann<br />

jeder se<strong>in</strong>e Fähigkeiten weitergeben <strong>und</strong> gleichzeitig<br />

von denen anderer profitieren. Und das<br />

ganz ohne Geld. Wer anderen im Haushalt hilft<br />

oder e<strong>in</strong>e Nachbar<strong>in</strong> zu Ärzten <strong>und</strong> Behörden<br />

begleitet, bekommt pro St<strong>und</strong>e auf se<strong>in</strong>em Konto<br />

zwei Zeitpunkte gutgeschrieben, mit denen er<br />

wiederum auf die Suche nach Angeboten der<br />

anderen bisher 108 Zeit-Tausch-R<strong>in</strong>g-Mitglieder<br />

gehen kann. Auch Wissen ist Macht, denn vom<br />

Klavierunterricht bis zu Computerkursen s<strong>in</strong>d der<br />

Kreativität ke<strong>in</strong>e Grenzen gesetzt. »Wenn e<strong>in</strong><br />

Schüler <strong>in</strong> Englisch hängt, soll er hier e<strong>in</strong>en<br />

älteren Menschen f<strong>in</strong>den können, der ihm<br />

Nachhilfe gibt«, bekräftigt Donath. Dass der<br />

H<strong>in</strong>weis »Der Treff nicht nur für Ältere« mit<br />

Recht unter dem Pluspunkt-Logo steht, beweist<br />

H Ä U S L I C H E P F L E G E D I E N S T E<br />

Statistik <strong>2000</strong><br />

Anzahl<br />

Diakoniestationen <strong>in</strong> der EKHN 65<br />

Mitarbeiter/-<strong>in</strong>nen mit vollen Stellen, zirka 1.200<br />

ger<strong>in</strong>gfügig Beschäftigte, zirka 800<br />

Patienten, zirka 20.000<br />

Haushaltsvolumen 1999<br />

Mio. DM<br />

Zuschüsse der Kommunen <strong>und</strong> des Landes 4,5<br />

Leistungsentgelte 82,2<br />

Zuweisungen der EKHN, Spenden,<br />

Fördervere<strong>in</strong>e <strong>und</strong> Rücklagen 14,2<br />

Gesamt, zirka 100,9<br />

Traditionell versorgen kirchliche Pflegekräfte kranke <strong>und</strong> alte<br />

Menschen <strong>in</strong> ihrem häuslichen Umfeld. Früher waren das meist<br />

Geme<strong>in</strong>deschwestern, die an ihrer Diakonissen-Tracht leicht zu<br />

erkennen waren.<br />

Durch die E<strong>in</strong>führung der Pflegeversicherung hat sich die Lage der<br />

kirchlichen Pflegedienste dramatisch verändert. E<strong>in</strong> Markt ist<br />

entstanden, auf dem sich die Diakoniestationen – auch <strong>in</strong><br />

Konkurenz zu anderen Anbietern – platzieren müssen. Mittlerweile<br />

haben sich die e<strong>in</strong>zelnen Stationen <strong>und</strong> ihre Mitarbeiter<strong>in</strong>nen <strong>und</strong><br />

Mitarbeiter auf die neuen Arbeitsbed<strong>in</strong>gungen e<strong>in</strong>gestellt.<br />

auch die Zusammenarbeit mit der benachbarten<br />

evangelischen K<strong>in</strong>dertagesstätte. Seit Kurzem<br />

essen K<strong>in</strong>der <strong>und</strong> Senioren geme<strong>in</strong>sam im Pluspunkt<br />

zu Mittag. »Mal sehen, was sich daraus<br />

noch so alles ergibt«, ist Helbig gespannt <strong>und</strong><br />

verweist im gleichen Atemzug auf e<strong>in</strong> ganz<br />

neues Projekt: Beim »treff.punkt.computer«<br />

erklären junge Menschen den Senior<strong>in</strong>nen <strong>und</strong><br />

Senioren, wie man mit dem PC Briefe schreiben<br />

<strong>und</strong> Texte gestalten kann. Und e<strong>in</strong> Internet-Café<br />

für Ältere ist ebenfalls bereits <strong>in</strong> Planung.<br />

K R A N K E N H Ä U S E R<br />

Statistik <strong>2000</strong><br />

Anzahl<br />

Krankenhäuser des Diakonischen Werks 20<br />

Betten 3.431<br />

Zum Vergleich:<br />

Krankenhäuser <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>in</strong>sgesamt 186<br />

Betten, zirka 40.000<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!