25.12.2013 Aufrufe

Magazin 199003

Magazin 199003

Magazin 199003

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DienslStellenlciter Meister (links) überreicht Wilfricd T horn die Ehrengabe,<br />

im Hintergrund Stadtamtmann Tarrach.<br />

,<br />

Die II VS-Mcdaille nir gute Zusammenarbeit mr Heribert AmMrg, rechts<br />

Dienststellenleiter Hagel.<br />

Dieser unterstrich in seiner Laudatio.<br />

daß Wilfried Thorn bereils als<br />

20jähriger die ehrenamiliehe Milarbeil<br />

aufgenommen habe. Seil nunmehr 13<br />

Jahren sei er als Fachlehrer. vornehmlich<br />

in TUlllingen. lälig. wo er viele<br />

SelbslSchulz-Grundlehrgänge abgehahen<br />

habe. Mil großem Pflichlbewußlsein<br />

und persönlichem Einsalz<br />

habe er sielS seine Aufgabe wahrgenommen.<br />

Dank und Anerkennung erfuhr Wilfried<br />

Thorn auch von seilen der Sladl.<br />

Amimann Tarrach ließ anklingen. der<br />

Jubilar sei maßgeblich beleiligl gewesen<br />

am Aufbau des Slädtischen Behördenselbslschulzes<br />

und Siehe auch ansonSlen<br />

der Verwahung mil sachkundigem<br />

Ral in Zivilschulzfragen zur<br />

Seile.<br />

•<br />

Für 25 Jahre Tätigkeil beim BVS<br />

wurde Roland Schäfer, Fachbearbeiler<br />

bei der BVS-DienSISlelie ROllweil, geehrt.<br />

Der SachgebielSleiler Verwahung<br />

bei der B VS-LandeSSlelie Baden-<br />

Würtlemberg, Manfred Büchler, überreichle<br />

Roland Schäfer im Rahmen<br />

einer Feierslunde die Dankurkunde<br />

des Direklors des Bundesverbandes<br />

fUr den SelbslschulZ und würdigle in<br />

einer Ansprache die Leislungen des<br />

Jubilars.<br />

Roland Schäfer. einer der erslen<br />

hauplamllichen Mitarbeiter der BVS­<br />

DienSISielie ROllweil, war bis 1979 als<br />

Leiler einer BVS-Ausbildungseinrichrung<br />

lälig und wechsehe anschließend<br />

auf den Dienslposlen des Fachbearbeilers<br />

fUr Ausbildung und Öffenllichkeilsarbeil.<br />

Bayern "eule<br />

Aschaffenburg<br />

Dem vor kurzem in den Ruhesland<br />

getretenen RcklOr der Hahnenkammschule<br />

Alzenau, Heribert Amberg.<br />

wurde die Medaille fUr gUIe Zusammenarbeil<br />

des B VS überreichl.<br />

Der LeilCr der BVS-DienslslClie<br />

Aschaffenburg. Rigobert Hagel.<br />

Ehrung in Roltweil: Sachgebielslei ter Süchle .. (lin ks) und Roland Schlifer<br />

mit Ehefrau.<br />

Ehru ng in Aschaffenburg (v. li nks): Fachgebietsleiter Rehberg. Fachbearbeiter<br />

Hufgard, Fachlehrer Uhrig und Dienstslellenleiter Hagel.<br />

dankle dem verdienlen Pädagogen rur<br />

die vorbildliche Zusammenarbeil und<br />

sein Engagemenl, daß unler seiner<br />

Regie seil 1968 rund 600 Schüler die<br />

Selbslschulzlehrgänge absolvierten.<br />

Als Zeichen der Verbundenheit<br />

überreichle er mil vielen gUlen Wünschen<br />

zum RuhesIand die BVS-Medaille<br />

rur gulC Zusammenarbeil und<br />

gab ferner der Hoffnung Ausdruck,<br />

daß sich die gUie Zusammenarbeil<br />

zwischen BVS und Hahnenkammschule<br />

auch mil der neuen Schullei­<br />

Iung fortselzen werde.<br />

Aschaffenburg<br />

AufgewertCl war die Jahresabschlußfeier<br />

der BVS-DienSiSIelie<br />

Aschaffenburg durch zwei besondere<br />

Anlässe: Zum einen konnte der hauplamlliche<br />

Fachbearbeiler Siegfried<br />

Hufgard sein 25jähriges Diensljubiläum<br />

feiern_ zum anderen wurden drei<br />

Helfer fUr 25jährige ehrenamIliehe<br />

Mitarbeil geehrt.<br />

Im Namen des Direklors des BVS<br />

überreichle der Fachgebietsleiler der<br />

BVS-Landesslelle Bayern, Heinrich<br />

Rehberg, die Dankesurkunde rur 25<br />

Jahre Dienslzeil beim BVS.<br />

DienSISlellenl,iler Rigobert Hagel<br />

überreichle im amen der hauplamlliehen<br />

Milarbeiler ein Präsent verbunden<br />

mil dem Dank fUr die geieisIeIe<br />

gUle Zusammenarbeil.<br />

1963 begann Siegfried Hufgard als<br />

ehrenamllicher Helfer. Schon nach<br />

zwei Jahren wurde Hufgard hauptamllicher<br />

Gerdlelerwaher fUr den Dienslbereich<br />

Aschaffenburg Sladl und<br />

Land. 1966 wurde ihm aufgrund seiner<br />

Qualifikalion und seinem Können<br />

die Posilion des Ausbildungsleilers<br />

übertragen. 1979 übernahm Hufgard<br />

die Slelle des Fachbearbeilers und war<br />

nun zusländig fUr insgesami fUnf<br />

Landkreise und die kreisfreie Sladl<br />

Aschaffenburg.<br />

Im amen aller ehrenamtlichen<br />

Milarbeiler sprach HelfervertreIer<br />

Franz Kalzlinger Hufgard seinen Dank<br />

aus.<br />

Die Helfer Anton Uhrig. Rainer<br />

Sleinbrecher und HelntUI Wohlfromm<br />

wurden I'on DienSlSlelienleiler Hagel<br />

fUr ein Vierteljahrhundert ehrenannliehe<br />

Milarbeil mit der Ehrenurkunde<br />

ausgezeichnel.<br />

Besonders dankle FachgcbiCISleiler<br />

Rehberg den Ehrenamilichen. sie hällen<br />

viel Freizeit geopfen und immer<br />

und jede Zeil seibsl mil angepackt.<br />

IBEVOLKERUNGSSCHUTZ-Ml\GAZIN 3/901 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!