25.12.2013 Aufrufe

Magazin 199003

Magazin 199003

Magazin 199003

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DLRG DEUTSCHE LEBENS-RETIUNGS-GESELLSCHAFT<br />

Bayerische Wasserretter:<br />

Eindrucksvolle Präsentation<br />

185000 Besucher an neun Messetagen bei der DLRG<br />

Mit einem positiven Ergebnis für<br />

die Aktiven der bayerischen DLRG<br />

schloß am 11 . Februar die "C-B-R<br />

München '90" nach neuntägiger Dauer<br />

ihre Pfonen. Aktivität, gepaan mit<br />

geballter Infonnation rund um den<br />

Wasserspon, bestimmte vom 3. bis<br />

11 . Februar das Bild auf dem auch<br />

1990 wieder attraktiven DLRG-Ausstellungsstand.<br />

Viele der insgesamt<br />

185!xx) Besucher nutzten die Gelegenheit,<br />

sich hautnah und im persönlichen<br />

Gespräch über die Arbeit der<br />

bayerischen DLRG-Wasserretter zu<br />

infonnieren.<br />

Lebendiges Treiben auf dem Stand<br />

der DLRG aßlmlene die Besucher zu<br />

mancherlei eigener Aktivität. Ob beim<br />

Ball"erfen auf zuletzt arg defonniene<br />

Blechdosen, beim Münzgeld-Zielwerfen<br />

ins Aquarium, dem schwungvollen<br />

Drehen des Glücksrades oder beim<br />

Adressensuchen bayerischer DLRG­<br />

Gliederungen mittels Personal-Computer<br />

und Leuchtkane_ Vielfach gab<br />

es, mit etwas Glück, für den Gast ein<br />

Präsent zu gewinnen und in der<br />

DLRG-Spendenkasse eine Einnahme<br />

zu vermelden.<br />

Professionelles<br />

Ersehelnungsblld<br />

Viel Arbeit war notwendig gewesen,<br />

um auch in diesem Jahr der<br />

DLRG wieder ein ansprechendes und<br />

professionelles Erscheinungsbild zu<br />

verleihen. Unter bewähner Regie von<br />

Roben Oppenländer, Anneliese und<br />

Dr. Klaus Thomas sowie Wilma und<br />

Stefan Schneider sorgten bis zu 30<br />

Mitarbeiter des Bezirkes Alpenland<br />

nach sechsmonallger Vorbereitungsund<br />

Planungsphase für eine gelungene<br />

Präsentation .<br />

Da verwunden es nicht, daß sich<br />

auch so manche hochgestellte Persönlichkeit<br />

des öffentlichen Lebens ins<br />

Gästebuch eintrug und sich in den<br />

Reihen der DLRG-Rettungsschwimmer<br />

sichtlich wohl fühlte_<br />

60 I BEVOLKERUNGSSCHlJlZ -MA(WJN 3/90 I<br />

Prominenter Dirigent: Staatsminister August Lang (3. von links), Kuratorlumsmitglifll der OlRG Bayern,<br />

dirigiert BUr dem Stand der OLRG die KSI>elle Slahuber.<br />

Staatsminister Lang<br />

gab Ton an<br />

Treffpunkt rur jung und alt. Oie DLRG -Kaffeebar!<br />

Der wohl prominenteste Gast auf<br />

dem Stand der bayerischen DLRG war<br />

Staatsminister August Lang. Lang,<br />

der der DLRG Bayern als Mitglied<br />

ihres Kuratoriums in besonderer Weise<br />

verbunden ist, besuchte in Begleitung<br />

von MMG-GeschäflSführer Gerd<br />

vom Hövel und Ministerialdirektor F.<br />

Jopsen die DLRG gleich am ersten<br />

Tag. Und daß Lang seinen Ruf als<br />

"Mann der Tat" zu Recht triigt, stellte<br />

er auch als Gast der DLRG einmal<br />

mehr eindrucksvoll unter Beweis. Als<br />

Dirigent der Kapelle Adi Stahuber gab<br />

er für einige Minuten nachhaltig den<br />

Takt für Mitarbeiter und Gäste auf<br />

dem Messestand der DLRG an.<br />

Nicht minder sllmmungsgeladen<br />

zeigte sich das Bild anläßlich des<br />

DLRG-Standfestes am 8. Februar<br />

nach offiziellem Messeschluß. Getreu<br />

dem Motto "wer arbeitet darf auch<br />

feiern" hatte man Mitarbeiter, Freunde<br />

und Förderer für einige gesellige<br />

Abendstunden in die Halle 15 eingeladen.<br />

DlRG-Prlsldent zu Gast<br />

Fast schon traditionell fühne<br />

DLRG-Präsident H. J. Banholdt die<br />

große Schar der Gäste, zu denen auch<br />

der Leiter der Öffentlichkeitsarbeit im<br />

Präsidium, Bernd Schäfer, sowie LV­<br />

Präsident Richard Rosipal zählten an.<br />

In lockerer Atmosphäre, zu den<br />

Klängen einer Dixieland-Band sowie<br />

zu Bier und bayerischer Brotzeit wurde<br />

fachgesimpelt und eine erste Manöverkritik<br />

der C-B-R-Beteiligung gerogen.<br />

"Wir sind mit dem Messeverlauf<br />

zufrieden und freuen uns, daß wir

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!