25.12.2013 Aufrufe

Magazin 199003

Magazin 199003

Magazin 199003

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deu1scher Feuerwehnerbancl<br />

BI<br />

Deutscher Feuenvehrtag 1990<br />

in Friedrichshafen<br />

Messe zeigt neue Konzeption für Fahrzeuge der 90er Jahre<br />

Messegelände fast ausgebucht<br />

Im Juni 1990 können Feuerwehrleute,<br />

Sicherheitsbeauftmgte und narurlieh<br />

alle Bürger in Friedrichshafen erleben,<br />

wie sich die Aufgaben, die<br />

Technik und die Einsatzfonnen der<br />

Feuerwehr verändern:<br />

Der Deutsche Feuerwehrtag iß<br />

Friedrichshafen, zu dem 50(0) Feuerwehrleute<br />

erwartet werden, wird von<br />

einer umJassenden Ausstellung vom<br />

14. bis 19. Juni begleitet, auf der<br />

neueste Geräte, Systeme und Techniken<br />

für die Feuerwehr gezeigt werden.<br />

Schon jetzt ist das Messegelände<br />

mit seinen neun Hallen und dem gr0ßzügigen<br />

Freigelände fast ausgebucht:<br />

während das Freigelände zum Schauplatz<br />

der Fahrzeuge wie Drehleitern<br />

und anderen Großfahrzeugen wird und<br />

bereits völlig ausgebucht ist, sind in<br />

den Hallen nur noch wenige Standplätze<br />

frei. 250 Hersteller für die Feuerwehr-<br />

und Sicherheitstechnik, angefangen<br />

bei der Kommunikationsindustrie<br />

bis hin zu den bekanntesten Feuerwehrfahrzeugherstellern<br />

der Welt<br />

zeigen ihre Produkte - viele in Aktion.<br />

Gerade im Bereich der Fahrzeuge<br />

zeigt sich der Wandel im mittlerweile<br />

großen und weitläufigen Einsatzbereich<br />

der Feuerwehren. Die Konzeption<br />

für die 90er Jahre trägt die Merkmale<br />

moderner Technologie, guter<br />

Qualität und mehr Sicherheit.<br />

Feuerwehrfahrzeuge werden längst<br />

nicht nur zum Löschen von Bränden<br />

eingesetzt. Die Behebung und gleichzeitig<br />

erste Hilfeleistung bei Verkehrsunfallen,<br />

bei Chemieunrallen, bei Einsätzen<br />

unter erschwerten Bedingungen<br />

für Menschen muß das Fahrzeug technologisch<br />

auf diese Fälle vorbereitet<br />

sein.<br />

Feuerwehrfahrzeuge unterliegen<br />

bei jedem Einsatz einem besonderen<br />

Anspruch: Hochwertige Technik muß<br />

sicher und zuverlässig funktionieren.<br />

Auch dann, wenn das Fahrzeug mehrmals<br />

an einem Tage zum Einsatz fahren<br />

muß: Das Ziel ist hochgesetzt, die<br />

Rettung eines Menschenlebens rechtfertigt<br />

jeden .. Wert". Deshalb sind die<br />

Werte für Einsatz, Qualität und Sicherbeit<br />

an die Fahrzeuge der 90er<br />

Generation besonders hochgesetzt.<br />

Dabei geht es genauso um die Sicherheit<br />

der Helfer, also der Feuerwehrleute<br />

wie um die Sicherheit der Geschädigten.<br />

Deshalb ist es eine besondere Aufgabe,<br />

auf der Messe Friedrichshafen<br />

während des Deutschen Feuerwehrtages<br />

die Technologie der 90er Jahre<br />

vorzustellen:<br />

- Sämtliche Löschfahrzeuge erhalten<br />

einen Löschtank.<br />

- Die mittlere Fahrzeugkategorie<br />

wird für die Brandbekämpfung und<br />

die technische Hilfeleistung gleichennaßen<br />

einsetzbar sein.<br />

- Umweltfreundliche Motoren,<br />

Bremsen mit Antiblockiersystem<br />

und verbesserte innere Sicherheit<br />

für die Besatzung kennzeichnen<br />

die neuen Maßstäbe an die Sicherheit.<br />

Insgesamt wird es weniger Typen<br />

geben, um damit auch einen höheren<br />

und vor allem auch schnelleren Ausbildungsstand<br />

der Feuerwehren zu gewährleisten.<br />

Auf der Messe Friedrichshafen werden<br />

die Hersteller mit den Feuerwehrleuten<br />

und Fachleuten für die Sicherheitstechnik<br />

in engen Diskussionen<br />

die neuen Techniken durchsprechen -<br />

danach werden die Erprohungsphasen<br />

untersucht und die Serienreife entwikkelt.<br />

Der Deutsche Feuerwehrtag in<br />

Friedrichshafen und die begleitende<br />

Apsstellung wird die Weichen für die<br />

nächsten zehn Jahre stellen - schon<br />

aus diesem Grund ist der Besuch auf<br />

der Messe nicht nur für Feuerwehrleute<br />

ein ,.Muß", sondern auch für alle<br />

anderen Besucher von höchstem Interesse.<br />

Der Deutsche Feuerwehrtag Friedrichshafen<br />

mit begleitender Ausstellung<br />

findet vom 14. bis 19. Juni 1990<br />

in Friedrichshafen statt. Die Fachausstellung<br />

auf dem Messegelände mit<br />

vielen Vorfiihrungen ist täglich von 9<br />

bis 18 Uhr geöffnet.<br />

Oer Messeplatz<br />

I BEVOLKERUNGSSCHUlZ -MACN1N 3190 I 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!