19.01.2014 Aufrufe

ATB Geschäftsbericht 2012

ATB Geschäftsbericht 2012

ATB Geschäftsbericht 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beilage II/1<br />

Lagebericht für das Geschäftsjahr <strong>2012</strong><br />

der <strong>ATB</strong> Austria Antriebstechnik Aktiengesellschaft, Wien<br />

Geschäftstätigkeit und Geschäftsverlauf des Unternehmens<br />

Zu den wichtigsten Aufgabenbereichen des Unternehmens gehören die strategische und<br />

operative Führung der gehaltenen Beteiligungen, die Verwaltung von Unternehmen aus dem<br />

Bereich der Herstellung elektrischer Antriebssysteme für Industrie- und Geräteanwendungen<br />

sowie die Bewirtschaftung der unternehmenseigenen Liegenschaften. Dadurch erwachsen<br />

den Konzerngesellschaften Synergie-Effekte in steuerlicher und wirtschaftlicher Hinsicht<br />

sowie im Personalbereich.<br />

Die Geschäftsaktivitäten der <strong>ATB</strong> Austria Antriebstechnik AG ist das Halten, Verwalten und<br />

die Erbringung von Serviceleistungen an Unternehmen im Bereich elektrische Maschinen.<br />

Die Geschäftsaktivitäten der <strong>ATB</strong> Gruppe umfassen die Entwicklung, die Herstellung, den<br />

Vertrieb und den Handel mit elektrischen Antriebssystemen und dazugehörigen<br />

elektronischen Regelungen. Die Produktionswerke der <strong>ATB</strong>–Gruppe werden den operativen<br />

Bereichen Project Motors und Industrial Motors zugeteilt.<br />

Die Umsätze der <strong>ATB</strong> Austria Antriebstechnik AG, der Holdinggesellschaft der Gruppe,<br />

haben sich wie folgt entwickelt:<br />

in TEUR <strong>2012</strong> 2011<br />

aus Mieten 930 930<br />

aus Konzernverrechnung 6.525 5.915<br />

Darüber hinaus erzielte die <strong>ATB</strong> Austria Antriebstechnik AG Zinserträge in Höhe von<br />

TEUR 550 (VJ: TEUR 172).<br />

Ertragslage, Vermögens- und Finanzlage<br />

Der Gesamtumsatz beträgt TEUR 7.455 (2011: TEUR 6.845), das EBITDA beträgt<br />

TEUR 15.543 (2011: TEUR -1.106).<br />

Das EBITDA errechnet sich wie folgt:<br />

in TEUR <strong>2012</strong> 2011<br />

Umsatzerlöse 7.455 6.845<br />

EBIT (Betriebsergebnis) 15.432 -1.170<br />

Abschreibungen auf immaterielle 111 64<br />

Gegenstände des Anlagevermögens und<br />

Sachanlagen<br />

EBITDA 15.543 -1.106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!