19.01.2014 Aufrufe

ATB Geschäftsbericht 2012

ATB Geschäftsbericht 2012

ATB Geschäftsbericht 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ATB</strong> Austria Antriebstechnik Aktiengesellschaft, Wien<br />

Beilage II/5<br />

Vordringliches Bemühen der <strong>ATB</strong> Holdinggesellschaft ist es die finanziellen Ressourcen für<br />

die Tochterunternehmen zentral bereitzustellen und optimal zu managen. Die notwendigen<br />

Aktivitäten zur Sicherstellung der Liquiditätsversorgung im Jahr <strong>2012</strong> wurden durch das<br />

Management eingeleitet. Geschäftssicherheit ergibt sich aus dem Vorhandensein ausreichender<br />

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente sowie durch die Möglichkeit der<br />

Finanzierung über adäquate Kreditlinien. Aufgrund der dynamischen Natur der zugrunde<br />

liegenden Geschäfte unter obigen Rahmenbedingungen wurde versucht, die größtmögliche<br />

Flexibilität zu ermöglichen. Als zentrales Instrumentarium zur Steuerung der Liquidität nutzt<br />

die Holding einen monatlichen Cash Plan.<br />

Die Verpflichtungen der <strong>ATB</strong> Austria Antriebstechnik AG aus Patronatserklärungen konnten<br />

umfangreich eingegrenzt werden, sodass Risiken aus verbleibenden Verpflichtungen nur<br />

dort noch aushaften, wo die Wahrscheinlichkeit eines Schlagendwerdens aktuell mit<br />

unwahrscheinlich bewertet werden kann. Zusätzlich wurden durch Verhandlungen die<br />

Fälligkeiten der Tilgungen von einigen Krediten auf 2013 verschoben.<br />

Risiken in Osteuropa und Fremdwährungen<br />

Die <strong>ATB</strong> Austria Antriebstechnik AG ist in Serbien und Polen mit Tochtergesellschaften<br />

vertreten. Wechselkursschwankungen, auftretende Schwächen des Rechtssystems oder<br />

Diskriminierung ausländischer Marktteilnehmer könnten negative Auswirkungen auf die<br />

Vermögens–, Finanz– und Ertragslage der Gesellschaft haben.<br />

Personalrisiken<br />

Die erfolgreiche Weiterentwicklung der <strong>ATB</strong> Austria Antriebstechnik AG und ihrer Tochterunternehmen<br />

hängt auch wesentlich von ausreichend zur Verfügung stehenden Personalressourcen<br />

für die zu bewältigenden Aufgaben ab. Seit der Übernahme durch die WOLONG<br />

INVESTMENT GmbH, Wien, hat sich die Attraktivität der <strong>ATB</strong> Gruppe stabilisiert, die Ab–<br />

und Zugänge bewegen sich im durchschnittlichen Bereich.<br />

Rechtsrisiken<br />

Es gibt Gewährleistungsfälle, welche dem ordentlichen Geschäftsbetrieb eines Industriekonzerns<br />

entsprechen. Für diese wurden Rückstellungen gebildet. Des Weiteren gibt es in<br />

der <strong>ATB</strong> Austria Antriebstechnik AG umfangreiche Compliance Richtlinien zu beachten, die<br />

von einer Rechtsabteilung überblickt und gesteuert werden. Darüber hinausgehend sind<br />

keine wesentlichen Risiken bekannt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!