19.01.2014 Aufrufe

ATB Geschäftsbericht 2012

ATB Geschäftsbericht 2012

ATB Geschäftsbericht 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

J. Erläuterungen zum Konzernabschluss GESCHÄFTSBERICHT <strong>2012</strong> <strong>ATB</strong> 79<br />

getroffen, die eine Gesamthöhe von EUR 8,5 Mio. zahlbar in fünf Raten bis Mitte 2016 vorsieht. Die Forderung ist unverzinslich und<br />

der sich daraus ergebende Barwertvorteil in Höhe von TEUR 1.234 wurde als Transaktion mit den Eigentümern direkt in das Eigenkapital<br />

gebucht. Im Rahmen dieser Vereinbarung wurden alle beidseitig bestehenden Forderungen und Verbindlichkeiten verglichen. Das<br />

Ergebnis aus der Ausbuchung, den nicht mehr bestehenden Forderungen und Verbindlichkeiten wird als Ergebnis aus „aufgegebenen<br />

Geschäftsbereichen“ in Höhe von TEUR 7.332 ausgewiesen.<br />

Ergebnis aus dem aufgegebenen Geschäftsbereich aufgrund von Brook Crompton Western Electric Motors (Dalian) Co. Ltd., Dalian:<br />

Geschäftsjahr zum 31. Dezember<br />

TEUR <strong>2012</strong> 2011<br />

Ertrag bzw. Aufwendungen 7.332 – 5.082<br />

Ergebnis vor Steuern und Bewertungseffekten 7.332 – 5.082<br />

Ertragsteuern 0 0<br />

Ergebnis nach Steuern aus aufgegebenen Geschäftsbereichen 7.332 – 5.082<br />

Im Geschäftsjahr 2011 entfiel die Position „Ergebnis aus aufgegebenen Geschäftsbereichen“ (TEUR – 4.536) auf Brook Crompton<br />

Western Electric Motors (Dalian) Co. Ltd., Dalian (TEUR – 5.082), auf <strong>ATB</strong> Motors (Shanghai) Co. Ltd., Schanghai (TEUR 197) und THIEN<br />

eDrives GmbH, Lustenau (TEUR 349).<br />

17 Eigenkapital<br />

17.1. Grundkapital<br />

Das Grundkapital der <strong>ATB</strong> Austria Antriebstechnik AG beträgt TEUR 26.657 (Vorjahr: TEUR 26.657) und ist vollständig einbezahlt. Jede<br />

Stückaktie ist am Grundkapital in gleichem Umfang beteiligt. Die Aktien lauten auf Inhaber. Der Vorstand wurde von der außerordentlichen<br />

Hauptversammlung im Oktober 2007 ermächtigt, das Grundkapital von TEUR 21.810 um bis zu einem Nominale von weiteren<br />

TEUR 10.905 auf TEUR 32.715 gegen Sach- oder Geldeinlagen sowie mit oder unter Ausschluss des Bezugsrechts zu erhöhen. Mit<br />

Beschluss des Vorstands vom 13. November 2007 machte der Vorstand von der ihm erteilten Ermächtigung zur Erhöhung des Grundkapitals<br />

teilweise Gebrauch und fasste den Beschluss, das Grundkapital durch die Ausgabe von zwei Millionen auf Inhaber lautenden<br />

Stückaktien um EUR 4.846.600 unter Zuzahlung eines Agios von EUR 27.153.400 zu erhöhen. Der Ausgabebetrag betrug EUR 16 pro<br />

Stückaktie und war in bar zu leisten. Mit Beschluss vom 14. Dezember 2007 stimmte der Aufsichtsrat dem vom Vorstand gefassten<br />

Beschluss zu. Die Kapitalerhöhung wurde am 19. Dezember 2007 ins Firmenbuch eingetragen. Das Grundkapital ist nunmehr in<br />

11.000.000 (Vorjahr: 11.000.000) nennbetragslose Stückaktien aufgeteilt.<br />

17.2. Genehmigtes Kapital<br />

Die Ermächtigung des Vorstandes, das Grundkapital von derzeit EUR 26.656.600,00 um bis zu weitere EUR 6.058.400,00 (Nominale)<br />

auf EUR 32.715.000,00 durch Ausgabe von neuen, auf Inhaber lautenden Stückaktien gegen Sach- oder Geldeinlagen sowie mit oder<br />

unter Ausschluss des Bezugsrechts zu erhöhen, ist am 24. Oktober <strong>2012</strong> ausgelaufen. Im Geschäftsjahr <strong>2012</strong> wurde keine Kapitalerhöhung<br />

durch die Ausgabe neuer Aktien durchgeführt.<br />

17.3. Kapitalrücklagen<br />

Die Kapitalrücklage setzt sich aus der gebundenen Kapitalrücklage der <strong>ATB</strong> Austria Antriebstechnik AG in Höhe von TEUR 30.570<br />

(Vorjahr: TEUR 30.570) und freien Rücklagen aus Gesellschafterzuschüssen in Höhe von TEUR 120.413 (Vorjahr: TEUR 120.413) zusammen.<br />

Das Hybridkapital in Höhe von TEUR 84.684 sowie der darauf entfallende Zinsanteil für das Geschäftsjahr <strong>2012</strong> in Höhe von<br />

TEUR 4.671 wurden in Form eines Urgroßmutterzuschusses der Eigentümer der WOLONG INVESTMENT GmbH, Wien, an die<br />

<strong>ATB</strong> Austria Antriebstechnik AG, Wien, den freien Kapitalrücklagen zugeführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!