19.01.2014 Aufrufe

ATB Geschäftsbericht 2012

ATB Geschäftsbericht 2012

ATB Geschäftsbericht 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

G. Zusammenfassung der wesentlichen Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze GESCHÄFTSBERICHT <strong>2012</strong> <strong>ATB</strong> 47<br />

3 Fremdwährungsumrechnung<br />

Die Gewinn- und Verlustrechnung ausländischer Tochterunternehmen wird in die Berichtswährung des Konzerns mit dem gewichteten<br />

Durchschnittskurs des Jahres und in die Bilanz mit dem Bilanzstichtagskurs umgerechnet.<br />

Es wurden folgende wesentliche Stichtags- und Durchschnittskurse verwendet:<br />

Funktionale Währung<br />

Singapur-<br />

Dollar (SGD)<br />

US-Dollar<br />

(USD)<br />

Britisches<br />

Pfund (GBP)<br />

Chinesischer<br />

Yuan (CNY)<br />

Serbischer<br />

Dinar (RSD)<br />

Polnischer<br />

Zloty (PLN)<br />

Stichtagskurs 31. Dezember 2011 1,6819 1,2939 0,8353 8,1588 104,6409 4,4580<br />

Durchschnittskurs 2011 1,7491 1,3917 0,8678 8,9961 101,9704 4,1187<br />

Stichtagskurs 31. Dezember <strong>2012</strong> 1,6111 1,3194 0,8161 8,2207 113,7183 4,0740<br />

Durchschnittskurs <strong>2012</strong> 1,6062 1,2856 0,8111 8,1094 113,0048 4,1843<br />

Der Firmenwert aus dem Erwerb von ausländischen Tochterunternehmen wird in der Währung des Tochterunternehmens geführt und<br />

zum aktuellen Stichtagskurs umgerechnet.<br />

Umrechnungsdifferenzen aus der Kapitalkonsolidierung werden im Eigenkapital des Konzerns ausgewiesen. Bei der Veräußerung<br />

eines ausländischen Unternehmens werden die kumulierten Umrechnungsdifferenzen als Gewinn oder Verlust aus dem Verkauf in<br />

der Gewinn- und Verlustrechnung erfasst.<br />

Fremdwährungstransaktionen werden mit dem Wechselkurs am Tag des Geschäftsvorfalls umgerechnet. Gewinne und Verluste, die<br />

aus solchen Transaktionen entstehen, und Umrechnungen von monetären Vermögenswerten und Verbindlichkeiten werden in der<br />

Gewinn- und Verlustrechnung erfasst.<br />

4 Sachanlagen<br />

Grundstücke und Gebäude umfassen hauptsächlich Fabriken, Verkaufslager und Büros und werden gemäß dem Wahlrecht nach IAS<br />

16 zu deren beizulegenden Zeitwerten abzüglich kumulierter Abschreibungen für Gebäude bewertet. Steigerungen des beizulegenden<br />

Zeitwerts werden direkt im Eigenkapital unter der Position Neubewertungsrücklage erfasst. Wertminderungen, die vorangegangene<br />

Werterhöhungen ausgleichen, werden in der Neubewertungsrücklage direkt im Eigenkapital erfasst. Alle weiteren Wertminderungen<br />

werden erfolgswirksam in der Gewinn- und Verlustrechnung berücksichtigt. Grundstücke und Bauten werden mit den<br />

Anschaffungskosten beim Zugang und in der Folge mit dem beizulegenden Zeitwert abzüglich der bei den Bauten anfallenden Abschreibungen<br />

angesetzt, der auf periodischen Bewertungen durch einen externen, unabhängigen Gutachter basiert.<br />

Grundstücke werden nicht abgeschrieben. Die Gesellschaft wendete die Regelung der Neubewertung gemäß IAS 16 zum 31. Dezember<br />

2006 erstmalig an. Die Prüfung der Wertansätze erfolgt in regelmäßigen Zeitabständen (zumindest alle fünf Jahre) beziehungsweise<br />

wenn Anzeichen für eine Reduktion des beizulegenden Zeitwerts vorliegen. Der Buchwert entspricht im Wesentlichen dem<br />

beizulegenden Zeitwert.<br />

Alle anderen angeschafften oder hergestellten Sachanlagen (z.B. technische Anlagen und Maschinen, Betriebs- und Geschäftsausstattung)<br />

werden mit den um die Abschreibung verminderten historischen Anschaffungs-/Herstellungskosten bewertet. Aufgrund von IAS 23,<br />

„Fremdkapitalkosten“, werden seit dem Jahr 2009 Fremdkapitalzinsen für die Anschaffung oder Herstellung qualifizierter Vermögenswerte<br />

aktiviert. Vor dem Jahr 2009 wurden Fremdkapitalzinsen nicht in den Anschaffungs-/Herstellungskosten berücksichtigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!