19.01.2014 Aufrufe

ATB Geschäftsbericht 2012

ATB Geschäftsbericht 2012

ATB Geschäftsbericht 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

92 <strong>ATB</strong> GESCHÄFTSBERICHT <strong>2012</strong> J. Erläuterungen zum Konzernabschluss<br />

21 Rückstellungen<br />

Die zum 31. Dezember <strong>2012</strong> ausgewiesenen Rückstellungen (exklusive Verpflichtungen gegenüber Dienstnehmern) lassen sich wie<br />

folgt aufgliedern:<br />

TEUR<br />

Garantierückstellung<br />

Drohverlustrückstellung<br />

Restrukturierungsrückstellung<br />

Umweltrückstellung<br />

Rückstellung<br />

für Nachlaufkosten<br />

Sonstige<br />

Rückstellungen<br />

Gesamt<br />

Zum 1. Jänner 2011 1.395 389 939 1.045 331 12.428 16.527<br />

Umgliederung auf<br />

sonstige Verbindlichkeiten<br />

0 0 0 0 0 – 9.739 – 9.739<br />

Dotierung 663 247 341 0 392 2.317 3.960<br />

Verwendung – 370 – 178 – 778 0 – 367 – 694 – 2.387<br />

Auflösung – 238 – 58 – 62 – 251 – 210 – 654 – 1.473<br />

Währungsänderungen – 12 7 7 15 0 – 237 – 220<br />

Zum 31. Dezember 2011 1.438 407 447 809 146 3.421 6.668<br />

Umgliederung auf<br />

sonstige Verbindlichkeiten<br />

Veränderung des<br />

Konsolidierungskreises<br />

0 113 – 113 0 0 0 0<br />

0 0 – 160 0 0 0 – 160<br />

Dotierung 82 236 0 14 470 3.764 4.566<br />

Verwendung – 345 – 129 – 117 0 – 327 – 2.110 – 3.028<br />

Auflösung – 590 – 143 – 60 – 650 – 89 – 2.250 – 3.782<br />

Währungsänderungen 7 7 4 – 61 0 – 51 – 94<br />

Zum 31. Dezember <strong>2012</strong> 592 491 1 112 200 2.774 4.170<br />

Davon kurzfristig 591 200 0 0 201 2.084 3.076<br />

21.1. Garantierückstellung<br />

Die Garantierückstellung wird für Einzelrisiken nach Einlangen der Reklamation und Prüfung der Reklamation durch das Qualitätsmanagement<br />

gebildet. Im Wesentlichen werden diese Rückstellungen für Leistungsansprüche gebildet, die im nächsten Geschäftsjahr<br />

fällig werden. Im Jahr <strong>2012</strong> hat Welzheim aufgrund nicht anerkannter Reklamationen in Höhe von TEUR 448 Garantierückstellungen<br />

auflösen können.<br />

21.2. Drohverlustrückstellung<br />

Die Rückstellung für Drohverluste basiert auf Ergebnissen aus der Bewertung von im Haus befindlichen und bestätigten Kundenaufträgen<br />

zum Bilanzstichtag. Alle Aufträge, bei denen die Fertigung noch nicht begonnen wurde und die noch nicht mit Material versorgt<br />

wurden und bei denen in Zukunft mit Verlusten zu rechnen ist, werden mit dieser Rückstellung abgedeckt. Angearbeitete bzw.<br />

schon mit Material (teilweise) gedeckte Aufträge sind als Wertberichtigung zum Vorratsbestand enthalten.<br />

21.3. Rückstellung für Nachlaufkosten<br />

Die Rückstellung für Nachlaufkosten betrifft eventuelle Erlösschmälerungen und wird monatlich basierend auf Erfahrungswerten<br />

berechnet. Im Wesentlichen werden diese Rückstellungen für Leistungsansprüche gebildet, die im nächsten Geschäftsjahr fällig werden.<br />

21.4. Rückstellung für Umwelt<br />

Die ausgewiesenen Umweltrückstellungen wurden für Umweltschäden an den verschiedenen Standorten der <strong>ATB</strong> Sever d.o.o., Subotica,<br />

sowie der <strong>ATB</strong> Fod d.o.o., Bor, gebildet. Das Management der <strong>ATB</strong>-Gruppe geht davon aus, dass innerhalb der nächsten zwei bis<br />

drei Jahren keine Abflüsse von Zahlungsmitteln in Zusammenhang mit diesen Rückstellungen erfolgen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!