19.01.2014 Aufrufe

ATB Geschäftsbericht 2012

ATB Geschäftsbericht 2012

ATB Geschäftsbericht 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzernlagebericht GESCHÄFTSBERICHT <strong>2012</strong> <strong>ATB</strong> 13<br />

<strong>ATB</strong>-Konzerngewinn- und<br />

-verlustrechnung<br />

Mio. EUR <strong>2012</strong><br />

2011<br />

angepasst 2011<br />

Umsatzerlöse 336,0 337,4 337,4<br />

EBIT 16,3 41,9 45,2<br />

Finanzergebnis – 6,0 – 5,3 – 5,3<br />

Ergebnis vor Steuern 10,3 36,6 39,9<br />

Ertragsteuern – 0,3 – 0,2 – 1,1<br />

Ergebnis aus fortgeführten<br />

Geschäftsbereichen<br />

Ergebnis aus aufgegebenen<br />

Geschäftsbereichen<br />

10,0 36,4 38,9<br />

7,3 – 4,5 – 4,5<br />

Periodenergebnis 17,3 31,8 34,3<br />

Zum Stichtag 31. Dezember <strong>2012</strong> liegt das Sachanlagevermögen<br />

mit EUR 96,1 Mio. um EUR 3,5 Mio. über dem Vergleichswert des<br />

Vorjahres (Vorjahr: EUR 92,6 Mio.). Die immateriellen Vermögenswerte<br />

stiegen im gleichen Zeitraum um EUR 3,2 Mio. von<br />

EUR 34,0 Mio. auf EUR 37,2 Mio. Die Änderung durch die Wertaufholung<br />

abzüglich der außerplanmäßigen Abschreibungen<br />

betrug im Jahr <strong>2012</strong> EUR – 1,75 Mio.<br />

Die kurzfristigen Vermögenswerte fielen im Verlauf des Jahres<br />

<strong>2012</strong> um EUR 25,8 Mio. von EUR 175,8 Mio. auf EUR 150,0 Mio.<br />

zum Stichtag 31. Dezember <strong>2012</strong>, wobei die Zahlungsmittel und<br />

Zahlungsmitteläquivalente um EUR 29,4 Mio. zurückgingen. Von<br />

den Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten in Höhe<br />

von EUR 22,6 Mio. (Vorjahr: EUR 52,0 Mio.) waren zum Bilanzstichtag<br />

EUR 3,7 Mio. (Vorjahr: EUR 4,1 Mio.) eingeschränkt verfügbar.<br />

Die Vorräte erhöhten sich um EUR 2,6 Mio.<br />

Die Vermögenswerte aus aufgegebenen Geschäftsbereichen betrugen<br />

zum Bilanzstichtag <strong>2012</strong> EUR 0,0 Mio. (Vorjahr: EUR 0,1 Mio.).<br />

davon Ergebnis der nicht<br />

beherrschenden Anteile<br />

davon Ergebnis der Aktionäre des<br />

Mutterunternehmens<br />

Verwässertes und<br />

unverwässertes<br />

Ergebnis der Aktionäre des<br />

Mutterunternehmens pro<br />

Aktie in EUR<br />

4,2 – 0,3 – 0,3<br />

13,1 32,1 34,6<br />

1,19 2,92 3,15<br />

Das Eigenkapital inklusive nicht beherrschender Anteile erhöhte<br />

sich um EUR 21,0 Mio. auf EUR 97,5 Mio. (Vorjahr: EUR 76,5 Mio.).<br />

Die kurzfristigen und langfristigen Finanzverbindlichkeiten gegenüber<br />

Dritten reduzierten sich um 35,0 % auf EUR 56,7 Mio.<br />

(Vorjahr: EUR 87,2 Mio.).<br />

Vermögens- und Finanzlage<br />

Das Ergebnis des aufgegebenen Geschäftsbereichs beträgt<br />

EUR 7,3 Mio. (Vorjahr: EUR – 4,5 Mio.). Dies war maßgeblich auf<br />

die Auflösung einer Rückstellung für Verbindlichkeiten gegen<br />

BCW Electric Motor Co. Ltd. (ein früheres Tochterunternehmen<br />

der Lindeteves-Jacoberg-Gruppe) zurückzuführen.<br />

<strong>ATB</strong>-Konzernbilanzstruktur<br />

Zum Bilanzstichtag 31. Dezember <strong>2012</strong> verringerte sich die Bilanzsumme<br />

gegenüber dem Vergleichsstichtag des Vorjahres um<br />

EUR 18,3 Mio. oder 5,9 % auf EUR 288,9 Mio. (Vorjahr:<br />

EUR 307,1 Mio.).<br />

Die Eigenkapitalrentabilität spiegelt das Verhältnis des Ergebnisses<br />

vor Steuern im Verhältnis zum durchschnittlichen Eigenkapital<br />

wider. Lag sie zum Bilanzstichtag 2011 bei 63,3 %, so betrug<br />

sie am 31. Dezember <strong>2012</strong> 11,8 %.<br />

Die Gesamtkapitalrentabilität (Periodenergebnis vor Steuern und<br />

Zinsen im Verhältnis zum durchschnittlichen Gesamtkapital)<br />

verringerte sich von 15,3 % am 31. Dezember 2011 auf 5,5 %<br />

zum Bilanzstichtag <strong>2012</strong>.<br />

Die Nettofinanzverschuldung (verzinsliche Finanzverbindlichkeiten<br />

abzüglich Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente)<br />

erhöhte sich auf EUR 51,5 Mio. (Vorjahr:<br />

EUR 49,6 Mio.).<br />

Die langfristigen Vermögenswerte erhöhten sich zum<br />

31. Dezember <strong>2012</strong> von EUR 131,2 Mio. auf EUR 138,9 Mio.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!