19.01.2014 Aufrufe

ATB Geschäftsbericht 2012

ATB Geschäftsbericht 2012

ATB Geschäftsbericht 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ATB</strong> Austria Antriebstechnik Aktiengesellschaft, Wien<br />

Beilage II/8<br />

Ausblick 2013<br />

Für das kommende Jahr ist das Wirtschaftswachstum in unseren Kernmärkten in Europa mit<br />

0,5 Prozent beziffert. Die generelle Stimmung am Markt ist nach wie vor vorsichtig mit<br />

einigen wenigen positiven Indikatoren.<br />

Für die <strong>ATB</strong> gilt es, die im Jahr <strong>2012</strong> begonnenen Anstrengungen bezüglich Integration<br />

fortzusetzen und Synergien innerhalb der Gruppe als auch mit Wolong sinnvoll zu nutzen.<br />

Die Kernthemen der <strong>ATB</strong>-Gruppe für das kommende Jahr werden sein: Wachstum,<br />

Optimierung, Globalisierung, Synergien und Produktentwicklung.<br />

Der Konzernholding kommt in diesem Bezug eine besondere Bedeutung zu, da sie mit ihrem<br />

Management und den Mitarbeitern diesen Prozess aktiv koordinieren und managen muss.<br />

So wurden wesentliche Projekte gestartet die auf höchster Ebene kontrolliert werden und<br />

verankert sind.<br />

Die Globalisierungsbestrebungen betreffen sowohl Vertrieb und Produktion als auch den<br />

Bereich der Beschaffung. Hinsichtlich des Vertriebes wird die <strong>ATB</strong>-Gruppe ihren globalen<br />

Auftritt im Jahr 2013 wesentlich verstärken. Ein neues Vertriebsbüro wurde zu diesem Zweck<br />

in Shanghai eröffnet, und auch in den Regionen Nordamerika, Naher Osten und<br />

Skandinavien wird die Gruppe ihre Präsenz verstärken. Für den Bereich Beschaffung wird<br />

Globalisierung im nächsten Jahr vor allem eine Optimierung der Lieferantenbasis und die<br />

damit einhergehende Realisierung von Kostenreduktionen bedeuten. Hinsichtlich der<br />

Produktentwicklung sind folgende Maßnahmen geplant:<br />

• Weiterführende Entwicklungen in Bezug auf energieeffiziente Antriebe, sowie die<br />

Fertigstellung der IE4 Motorenbaureihe.<br />

• Entwicklung neuer Motorentechnologien und deren erfolgreiche Markteinführung.<br />

• Umsetzung gruppenübergreifender Produktentwicklungen durch die Implementierung<br />

einer Reihe von Optimierungsprojekten.<br />

• Projekte zur Wertanalyse, um das Produktangebot noch weiter zu verbessern.<br />

• Abschluss laufender Zertifizierungen für einen globalen Auftritt.<br />

Die geplanten Optimierungsmaßnahmen betreffen grundsätzlich alle Produktionsstandorte.<br />

Ein Hauptaugenmerk muss jedoch weiterhin auf der laufenden Sanierung des Standortes<br />

<strong>ATB</strong> Sever liegen. Dieses Projekt ist mit höchster Priorität versehen und wird im gesamten<br />

Jahr 2013 weiter vorangetrieben werden. Gleichzeitig gibt es jedoch auch in allen übrigen<br />

Produktionsstätten weitere Verbesserungspotentiale, die es 2013 zu realisieren gilt. Diese<br />

betreffen vor allem Abläufe und Strukturen, sowohl in der Produktion als auch in der<br />

Automation.<br />

Alle diese Maßnahmen sollen dazu führen Erträge aus Beteiligungen zu vereinnahmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!