19.01.2014 Aufrufe

ATB Geschäftsbericht 2012

ATB Geschäftsbericht 2012

ATB Geschäftsbericht 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ATB</strong> Austria Antriebstechnik Aktiengesellschaft, Wien<br />

Beilage II/6<br />

Umweltschutz und Sicherheit<br />

Die Gruppe unterliegt mit ihren Geschäftstätigkeiten zahlreichen lokalen, nationalen und<br />

internationalen Umweltvorschriften. In den Fertigungsstätten der <strong>ATB</strong>–Gruppe werden<br />

mitunter gefährliche Substanzen verwendet und generiert. Weiters wurden und werden<br />

zahlreiche Grundstücke, die sich im Besitz der Gruppe befanden und/oder noch immer<br />

befinden, industriell genutzt. In diesen Fällen wurde und wird eine entsprechende<br />

Verbringung der Abfälle auf Deponien veranlasst. In der Vergangenheit wurden auch<br />

belastete Grundstücke bei Akquisitionen übernommen, für deren Rekultivierung Vorsorge<br />

getroffen wurde.<br />

Ein Großteil der Produkte im Unternehmen <strong>ATB</strong> ist für den sicheren Betrieb in explosionsgefährdeten<br />

Umgebungen konzipiert und auch zertifiziert. Diese außergewöhnlichen Umstände<br />

haben ganz selbstverständlich ein erhöhtes Bewusstsein unserer Mitarbeiter und<br />

Führungskräfte gegenüber Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz im Rahmen unserer<br />

Fertigungsprozesse hervorgebracht. Die Akkreditierung nach ISO 14001 und ISO18001 ist<br />

nach wie vor im Gange und soll bis 2015 abgeschlossen sein.<br />

Die <strong>ATB</strong>–Gruppe arbeitet ständig daran, den eigenen Energieverbrauch zu minimieren und<br />

Transportwege zu verkürzen und sieht es nicht nur bedingt durch gesetzliche Vorgaben als<br />

Verpflichtung, die Energieeffizienz der Produkte fortwährend zu verbessern und somit<br />

nachhaltig zu agieren. Um die Sicherheit bei der Produktion zu erhöhen, werden laufend<br />

Schulungen und Fortbildungen zum Thema Arbeitssicherheit durchgeführt.<br />

Forschung und Entwicklung<br />

Mit 216 Mitarbeitern im Bereich der Entwicklung investiert die <strong>ATB</strong>-Gruppe fortwährend in die<br />

Optimierung und Verbesserung ihrer Produkte, um die individuellen Anforderungen der<br />

Kunden noch besser erfüllen zu können. Die überwiegende Mehrheit unserer Produkte sind<br />

maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden. Diese ausgeprägte Spezialisierung von<br />

Produkten erfordert eine ständige Weiterentwicklung der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten.<br />

Die Bandbreite der Kundenlösungen erstreckt sich über Design, Simulation von<br />

Lösungen, Prototypenfertigung inklusive intensiver ausgiebiger Prüfungen in unseren Labors<br />

und Prüffeldern, bis hin zur optimierten Fertigung. Die technische Kompetenz der <strong>ATB</strong>-<br />

Design Teams dient auch der Analyse von konzeptionellen Designs im Rahmen von Großprojekten<br />

beim Kunden, und führt in manchen Fällen zu sogenannten Demonstrationslösungen.<br />

Die meisten Entwicklungsprojekte werden unter der Maßgabe höchster Vertraulichkeit<br />

zwischen <strong>ATB</strong> und seinen Kunden durchgeführt.<br />

Die <strong>ATB</strong> Gruppe entwickelt Produkte, die den aktuellen Markttrends entsprechen oder<br />

zukünftige Entwicklungen in Bezug auf Nutzungsmethoden sowie gesetzliche Richtlinien<br />

bereits vorwegnehmen. Die laufenden Bestrebungen, Motoren mit noch höherer Effizienz zu<br />

entwickeln, belegen diese klare Zukunftsorientierung. <strong>ATB</strong> hat bereits Lösungen für IE3<br />

entwickelt, und arbeitet soeben an einer Reihe von Konzepten für den nächsten Schritt, die<br />

Effizienzklasse IE4.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!