19.01.2014 Aufrufe

ATB Geschäftsbericht 2012

ATB Geschäftsbericht 2012

ATB Geschäftsbericht 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

J. Erläuterungen zum Konzernabschluss GESCHÄFTSBERICHT <strong>2012</strong> <strong>ATB</strong> 77<br />

14 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Forderungen<br />

Die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und die sonstigen kurzfristigen Forderungen setzen sich wie folgt zusammen:<br />

31. Dezember<br />

TEUR <strong>2012</strong> 2011<br />

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 55.241 59.930<br />

Wertberichtigung – 2.080 – 2.749<br />

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen – netto 53.161 57.181<br />

Forderungen Finanzbehörden 1.334 1.150<br />

Gehalts- und Reisekostenvorschüsse 1.167 392<br />

Sonstige Forderungen und Vermögenswerte 3.759 3.935<br />

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Forderungen 59.421 62.658<br />

Die bisherigen Erfahrungen des Konzerns betreffend die Einbringlichkeit von Forderungen schlagen sich in der Ermittlung der Wertberichtigung<br />

nieder. Das Management geht davon aus, dass keine die Wertberichtigungen übersteigenden Ausfallrisiken bei den<br />

Forderungen bestehen.<br />

Die Wertberichtigungen auf Forderungen aus Lieferungen und Leistungen haben sich während des Geschäftsjahres wie folgt entwickelt:<br />

31. Dezember<br />

TEUR <strong>2012</strong> 2011<br />

Wertberichtigung zum 1. Jänner 2.749 2.771<br />

Währungsumrechnungsdifferenzen – 46 – 9<br />

Zuführung 51 480<br />

Verbrauch – 460 – 196<br />

Auflösung – 200 – 297<br />

Wertberichtigung zum 31. Dezember 2.080 2.749<br />

Die Exportförderungskredite der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft, Linz, sind durch Forderungen aus Lieferungen<br />

und Leistungen der <strong>ATB</strong> Motorenwerke GmbH, Spielberg, besichert (vgl. J.18).<br />

Die folgende Tabelle zeigt die Altersstruktur der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen, die überfällig, aber nicht wertgemindert<br />

sind:<br />

31. Dezember<br />

TEUR <strong>2012</strong> 2011<br />

Überfällig zwischen 0 – 30 Tagen 6.714 7.035<br />

Überfällig zwischen 31 – 90 Tagen 2.792 3.715<br />

Überfällig zwischen 91 – 180 Tagen 1.272 1.635<br />

Überfällig zwischen 181 – 360 Tagen 675 463<br />

Überfällig mehr als 360 Tage 903 831<br />

Gesamt 12.356 13.679

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!