11.03.2014 Aufrufe

Verkehrssicherheitsbeurteilung (VSB) (Safety Audit) - IVT - ETH Zürich

Verkehrssicherheitsbeurteilung (VSB) (Safety Audit) - IVT - ETH Zürich

Verkehrssicherheitsbeurteilung (VSB) (Safety Audit) - IVT - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Verkehrssicherheitsbeurteilung</strong> Anhang C - 1<br />

Checkliste 1<br />

Stufe 1 – Vorprojekt / Projektstudie<br />

Projekt:<br />

<strong>Audit</strong>or:<br />

Datum:<br />

Beschreibung<br />

ja/nein; Bemerkungen<br />

1. Bieten gewählter Strassentyp und Ausbaugrad, Linienführung und<br />

Querschnitt ein Optimum an Verkehrssicherheit für alle Gruppen<br />

von Verkehrsteilnehmern in Kombination mit der erwarteten Verkehrsdichte<br />

und Geschwindigkeit?<br />

2. Ist eine Verkehrsüberwachung vorgeschlagen worden?<br />

3. Ist das vorgeschlagene Projekt kompatibel mit dem Ausbaugrad<br />

der anschliessenden Strassenabschnitte?<br />

4. Sind genügend Überholmöglichkeiten vorhanden?<br />

5. Sind Anzahl und Lage von Knoten angemessen in Bezug auf:<br />

a) die gewünschte Funktion der neuen Strasse<br />

b) Auswirkungen auf das angrenzende und/oder wegführende<br />

Strassennetz (löst das Projekt die bestehenden Probleme?)<br />

c) Zugänglichkeit für ÖV und Notfahrzeuge?<br />

6. Bieten die vorgeschlagenen Knotentypen unter Berücksichtigung<br />

der erwarteten Verkehrsstärke (v.a. Abbiege-/Einbiegevorgänge)<br />

und Dichte auch den schwächeren Verkehrsteilnehmern den<br />

grösstmöglichen Sicherheitsgrad?<br />

- 4-armige Kreuzungen sollten vermieden werden, ob mit oder<br />

ohne LSA<br />

- schnelle Zufahrtsgeschwindigkeiten können an signalisierten<br />

Knoten Schwierigkeiten verursachen (70 km/h, Maximum)<br />

- Bietet der Kreisel Schwierigkeiten für Radfahrer?<br />

7. Wurde eine Beleuchtung geplant? Wenn ja, bietet die Beleuchtung<br />

ein Maximum an Sicherheit, für Zufahrten und im Knoten?<br />

8. Hat das Projekt Auswirkungen auf bestehende Fuss- und Radwege?<br />

9. Beinhaltet das Projekt Massnahmen für die schwächeren Verkehrsteilnehmer<br />

und wenn ja, bieten diese Massnahmen ein<br />

Maximum an Sicherheit?<br />

10. Geben die Unfalldaten des bestehenden Strassennetzes Anlass<br />

dazu, dass besondere Sicherheitsprobleme beim vorgeschlagenen<br />

Projekt zu erwarten wären?<br />

11. Können irgendwelche landwirtschaftliche Zu- und Wegfahrten und<br />

Manöver mit landwirtschaftlichen Maschinen zu Problemen<br />

führen?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!