11.03.2014 Aufrufe

Verkehrssicherheitsbeurteilung (VSB) (Safety Audit) - IVT - ETH Zürich

Verkehrssicherheitsbeurteilung (VSB) (Safety Audit) - IVT - ETH Zürich

Verkehrssicherheitsbeurteilung (VSB) (Safety Audit) - IVT - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Verkehrssicherheitsbeurteilung</strong> Anhang C - 15<br />

Checkliste 9<br />

- Signalisation<br />

Projekt:<br />

<strong>Audit</strong>or:<br />

Datum:<br />

Beschreibung<br />

ja/nein; Bemerkungen<br />

Sichtbarkeit von Verkehrssignalen:<br />

1. Prüfe die Positionierung der Vorsignale in Bezug zur vertikalen<br />

Linienführung und zum Gehalt.<br />

a.) Ist eine angemessene Anhaltedistanz bei der örtlichen Geschwindigkeit<br />

vorhanden?<br />

b.) Sind alle Verkehrssignale dort angeordnet, wo sie am besten<br />

sichtbar sind?<br />

c.) Vorwarnung? Kann der Zustand des Signals aus der Ferne erkannt<br />

werden? Sind Inseln für die Anordnung von Vorsignalen<br />

nötig?<br />

2. Beurteile das vorhandene Geschwindigkeitsniveau. Ist die<br />

Geschwindigkeit realistisch? Sind Gefahrensignale oder eine<br />

Geschwindigkeitsbegrenzung nötig?<br />

3. Beurteile die Kompatibilität mit anderen Verkehrssignalen der<br />

Nachbarschaft.<br />

4. Sind die Signale sofort sichtbar für alle, die im Zufahrbereich in<br />

der entsprechenden Strasse sind?<br />

5. Können Bepflanzungen, Gegenstände oder Strassenausrüstungen<br />

am Strassenrand oder auf dem Fussweg die Sicht des<br />

Fahrzeuglenkers auf die Verkehrssignale behindern?<br />

6. Sind zeitliche Behinderungen auf der Fahrbahn zu erwarten, z.B.<br />

durch anhaltende Busse oder Lieferwagen? Sind Anhalteverbotsignale<br />

anzuordnen?<br />

7. Beurteile den Hintergrund der Signale. Sollten Kontrastblenden<br />

angebracht werden? Gibt es zwei Sätze Signale oder nur einen?<br />

Sollte ihre Höhe angeglichen sein? Sind Inseln für die Installation<br />

von zusätzlichen Primärsignalen oder Überkopfsignale nötig?<br />

8. Bestehen Blendungsrisiken oder Gefahr von Phantomlichtern bei<br />

Sonnenauf- /Sonnenuntergang?<br />

9. Ruft die bestehende oder geplante Strassenbeleuchtung Schwierigkeiten<br />

bei der Wahrnehmung der Signale hervor?<br />

Bekämpfung von Rotlichtüberschreitungen:<br />

10. Sollten Warnsignale mit zusätzlichen Distanzangaben angeordnet<br />

werden?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!