11.03.2014 Aufrufe

Verkehrssicherheitsbeurteilung (VSB) (Safety Audit) - IVT - ETH Zürich

Verkehrssicherheitsbeurteilung (VSB) (Safety Audit) - IVT - ETH Zürich

Verkehrssicherheitsbeurteilung (VSB) (Safety Audit) - IVT - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Verkehrssicherheitsbeurteilung</strong> Anhang C - 3<br />

Checkliste 2<br />

Stufe 2 – Bauprojekt<br />

Beschreibung<br />

ja/nein; Bemerkungen<br />

zu 5. In Stadtgebieten sind Zusatzmarkierungen und Linksabbiegefahrstreifen<br />

mit Inseln am sichersten; sie verhindern das<br />

Überholen und helfen Fussgängern und Radfahrern, die Strasse<br />

sicher zu queren.<br />

6. Prüfe, ob die alte bestehende Linienführung zu unerwünschten<br />

optischen Mängeln führt oder nicht.<br />

7. Spezielle Punkte an Kreiseln:<br />

a) Sind alle Zufahrten gekrümmt und ist die Geschwindigkeit angemessen<br />

reduziert?<br />

b) Ist die Mittelinsel sichtbar?<br />

c) Sind die nötigen Massnahmen zugunsten von Fussgängern<br />

und Radfahrern getroffen worden?<br />

8. Überprüfungen an Knoten zu bestehenden Strassen (v.a. von<br />

mehrstreifigen zu zweistreifigen und Verengungen / Fahrstreifenabbau):<br />

a) Gibt es abrupte Änderungen in der Linienführung?<br />

b) Ändert sich der Ausbaugrad zu schnell, oder können die Verkehrsteilnehmer<br />

rechtzeitig den Wechsel klar sehen und<br />

erkennen?<br />

c) Würde ein Kreisel die abrupte Änderungen im Ausbaugrad<br />

und in der Linienführung abschwächen?<br />

d) Ist es Strassenbenützern möglich, links einer Trenninsel /<br />

eines beginnenden Mittelstreifens zu fahren?<br />

9. Sind bestehende Kreuzungen und Einmündungen ausreichend<br />

an die neue Strasse angepasst (ohne scharfe Kurven und<br />

grössere Gefälle / Steigungen)?<br />

10. Gibt es Bereiche, die schwer zu entwässern sind und sind<br />

Quergefälle und Randgefälle an den neuralgischen Punkten<br />

ausreichend?<br />

a) Gibt es Orte, an denen Wasser nicht abfliesst?<br />

11. Wird Überholen an allen kritischen Stellen verhindert (nicht bloss<br />

mit Signalisation, sondern auch durch bauliche Massnahmen, die<br />

das Überholen verhindern)?<br />

12. Falls Signale und Strassenmarkierungen vorgesehen sind, ist<br />

folgendes zu prüfen:<br />

a) Stimmen die Markierungen überein und sind sie hinreichend?<br />

b) Ist die Menge der Informationen in einem vernünftigen Mass<br />

gehalten worden (nicht mehr als 4 am gleichen Ort)?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!