11.03.2014 Aufrufe

Verkehrssicherheitsbeurteilung (VSB) (Safety Audit) - IVT - ETH Zürich

Verkehrssicherheitsbeurteilung (VSB) (Safety Audit) - IVT - ETH Zürich

Verkehrssicherheitsbeurteilung (VSB) (Safety Audit) - IVT - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Verkehrssicherheitsbeurteilung</strong> Anhang C - 8<br />

Checkliste 4<br />

Stufe 4 – Eröffnung der Strasse, Betriebsaufnahme<br />

Projekt:<br />

<strong>Audit</strong>or:<br />

Datum:<br />

Beschreibung<br />

ja/nein; Bemerkungen<br />

1. Sind alle Überprüfungen und Empfehlungen der vorangegangenen<br />

Stufe befolgt worden? Wenn nein, warum nicht?<br />

2. Besprich die Situation mit dem ortskundigen Ingenieur, der für<br />

den Unterhalt zuständigen Behörde und mit der Polizei.<br />

3. Benutze Checkliste 3 als Hilfe.<br />

4. Prüfe das Objekt wie ein Verkehrsteilnehmer: als Fahrzeuglenker,<br />

als Velofahrer und als Fussgänger. Prüfe alles auch in der Nacht.<br />

5. Überprüfe die Fahrbahn auf Defekte, besonders bei Anschlüssen<br />

zu bestehenden Strassen.<br />

6. Wurde die Eröffnung der Verkehrsanlage publiziert?<br />

7. Wie wird die Übergangsphase geregelt?<br />

8. Zusätzliche temporäre Signale werden bei den meisten<br />

Eröffnungen notwendig sein. Schwarzer Text auf reflektierendem<br />

orangem Grund gibt den besten Kontrast.<br />

a) Ist der Text, etc., verständlich und korrekt?<br />

b) Sind alle Signale, etc., örtlich richtig positioniert?<br />

c) Wann werden sie entfernt?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!