11.03.2014 Aufrufe

Verkehrssicherheitsbeurteilung (VSB) (Safety Audit) - IVT - ETH Zürich

Verkehrssicherheitsbeurteilung (VSB) (Safety Audit) - IVT - ETH Zürich

Verkehrssicherheitsbeurteilung (VSB) (Safety Audit) - IVT - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Verkehrssicherheitsbeurteilung</strong> Anhang C - 2<br />

Checkliste 2<br />

Stufe 2 – Bauprojekt<br />

Projekt:<br />

<strong>Audit</strong>or:<br />

Datum:<br />

Beschreibung<br />

ja/nein; Bemerkungen<br />

1. Sind alle Anweisungen der vorhergehenden Stufe befolgt worden?<br />

Wenn nein, warum nicht?<br />

a) Sind Projektänderungen gemacht worden, welche in der vorhergehenden<br />

Stufe hätten geprüft werden sollen?<br />

2. Entspricht die Projektierungsgeschwindigkeit dem Querschnitt<br />

und den anderen Entwurfselementen und ist sie realistisch?<br />

3. Querschnitt:<br />

a) Ist bei der Fahrbahn ein Abschluss vorgesehen?<br />

b) Ist genügend Platz für alle Gruppen von Verkehrsteilnehmern?<br />

c) Ist eine angemessene Trennung zwischen allen Gruppen von<br />

Verkehrsteilnehmern vorgesehen bzw. vorhanden?<br />

4. Horizontale und vertikale Linienführung sowie Sichtweiten:<br />

a) Befriedigt die vorgeschlagene Linienführung alle Anforderungen<br />

bezüglich Sichtweiten an Knoten und Sichtweiten der<br />

freien Strecke?<br />

b) Werden Sichtweiten durch Signale, Leitplanken, Brückengeländer,<br />

Gebäude, starre Hindernisse oder Bepflanzungen<br />

(jetzt und in Zukunft) eingeschränkt?<br />

c) Führen Teile des Projektes zu Sicherheitsrisiken, besonders<br />

Elementkombinationen (z.B. Kuppen in der vertikalen Linienführung<br />

und starke horizontale Krümmungen, Hügel und<br />

Verkehrssignale)?<br />

d) Analysiere den Verkehrsablauf in beiden Richtungen (Simulation).<br />

Verwende 3-dimensionale Zeichnungen oder Fotos.<br />

5. Entwurf der Knoten und Anschlüsse:<br />

a) Können von allen Seiten kommende Verkehrsteilnehmer (inkl.<br />

Seitenstrassen) sehen, dass sie sich einer Konfliktzone<br />

nähern? Sind Vortrittsregelungen, Abbiegemarkierungen und<br />

Zu- und Wegfahrten klar sichtbar?<br />

b) Sind bestehende einmündende und kreuzende Strassen<br />

angemessen und angepasst an die neue Strasse (ohne<br />

scharfe Kurven und grosse Gefälle / Steigungen)?<br />

c) Erscheinen die Fahrbeziehungen durch den Knotenpunkt für<br />

die Verkehrsteilnehmer klar hinsichtlich aller Richtungen und<br />

Beziehungen?<br />

d) Besteht genügend Platz für alle Fahrzeugtypen, um alle<br />

Manöver auszuführen (sind Verbreiterungen angemessen)?<br />

e) Sind die Querungsmöglichkeiten für Fussgänger und<br />

Radfahrer angemessen und sicher?<br />

f) Gibt es Probleme beim Parkieren?<br />

g) Wurde die Anordnung eines Kreisels geprüft?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!