11.03.2014 Aufrufe

Verkehrssicherheitsbeurteilung (VSB) (Safety Audit) - IVT - ETH Zürich

Verkehrssicherheitsbeurteilung (VSB) (Safety Audit) - IVT - ETH Zürich

Verkehrssicherheitsbeurteilung (VSB) (Safety Audit) - IVT - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Verkehrssicherheitsbeurteilung</strong> Anhang C - 29<br />

Checkliste 13<br />

- Strassenunterhalt<br />

Projekt:<br />

<strong>Audit</strong>or:<br />

Datum:<br />

Beschreibung<br />

ja/nein; Bemerkungen<br />

1. Wurden die Strassenarbeiten, inkl. angewendeter Geschwindigkeitsbegrenzung<br />

und Umleitungen, im nötigen Umfang publiziert?<br />

2. Sind die Markierungen angemessen (inkl. Vorwarnung) und erreicht<br />

die Information alle Verkehrsteilnehmer?<br />

3. Wurde eine temporäre Geschwindigkeitsbegrenzung vorgeschlagen<br />

und ist sie ausreichend?<br />

4. Gibt es eine Notwendigkeit für eine temporäre Lichtsignalregelung<br />

und dazugehörige Markierungen?<br />

5. Wird es für Verkehrsteilnehmer möglich sein, die temporären<br />

Ampeln zu sehen (und richtig zu verstehen)?<br />

6. Ist die Grösse der vorgeschlagenen Signale angemessen (nicht<br />

improvisiert, mit guten optischen Eigenschaften)?<br />

7. Wird es nötig sein, kritische Stellen zu beleuchten (solche wie z.B.<br />

eingezäunte Baugruben)?<br />

8. Ist die Sicherheit der Strassenarbeitergruppe gewährleistet?<br />

9. Stellt abgestelltes Baumaterial, etc., ein starres Hindernis dar?<br />

10. Sind Beginn und Ende von Umleitungen‚ Vorsignalisationen und<br />

temporären Verkehrssignalen vernünftig angeordnet in Bezug auf<br />

horizontale und vertikale Krümmungen und bei Knoten?<br />

11. Wurde allen Gruppen von Verkehrsteilnehmern bei der Planung<br />

gebührende Aufmerksamkeit geschenkt? Auch vom Standpunkt<br />

ihrer Orientierung an der Baustelle aus?<br />

12. Ist dort ein sicherer Zugang zum Arbeitsplatz gewährleistet?<br />

13. Wurde eine Sicherheitszone vorgeschlagen und ist sie ausreichend?<br />

14. Welche Verkehrssignale (Geschwindigkeit) werden ausserhalb<br />

der Arbeitsstunden verwendet?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!