11.03.2014 Aufrufe

Verkehrssicherheitsbeurteilung (VSB) (Safety Audit) - IVT - ETH Zürich

Verkehrssicherheitsbeurteilung (VSB) (Safety Audit) - IVT - ETH Zürich

Verkehrssicherheitsbeurteilung (VSB) (Safety Audit) - IVT - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Verkehrssicherheitsbeurteilung</strong> Anhang C - 23<br />

Checkliste 11<br />

- Knoten<br />

Beschreibung<br />

ja/nein; Bemerkungen<br />

Beleuchtung:<br />

12. Ist die Strasse angemessen beleuchtet? Garantiert das Beleuchtungsniveau<br />

eine ausreichende Sichtbarkeit der schwächeren Verkehrsteilnehmer,<br />

welche die Fahrbahn überqueren?<br />

13. Erhellt die Beleuchtung auch Fusswege, Über-/Unterführungen?<br />

14. Wird die Beleuchtung die Erkennbarkeit der Querungen für die<br />

Fahrzeuglenker bei Nacht verbessern?<br />

Besonders für Fussgängerstreifen:<br />

15. Gibt es genügend Raum für Fussgänger, um auf dem Fussweg zu<br />

warten? Kann man Platz sparen, indem man Signale nicht an<br />

Masten installiert sondern z.B. an Mauern von Gebäuden?<br />

16. Gibt es genügend Raum für Fussgänger mit Kinderwagen, um auf<br />

dem Fussweg zu warten und haben sie genügend Sicht?<br />

17. Ist der Randstein abgesenkt worden oder gibt es einen besonderen<br />

Belag beim Fussgängerstreifen?<br />

18. Gibt es irgendwelche Kontrollschächte oder Einlaufschächte auf<br />

der Fussgängerroute?<br />

19. Gibt es Schüler-Patrouillen zur Hilfe am Fussgängerstreifen?<br />

Wenn ja, sollten diese an neuen Übergängen eingesetzt werden?<br />

20. Sollte es dort eine Abschrankung oder ein Geländer geben (wenn<br />

der Übergang nicht auf der Wunschlinie der Fussgänger liegt)?<br />

Besonders für Übergänge mit Lichtsignal:<br />

21. Stelle die Dauer fest, für welche es die schwächeren Verkehrsteilnehmer<br />

riskieren an einem lichtsignalgeregelten Übergang zu<br />

warten.<br />

22. Beurteile die Räumzeit, welche schwächere Verkehrsteilnehmer<br />

benötigen.<br />

23. Wäre eine verlängerte Grünphase oder eine Neuprogrammierung<br />

vorzuziehen / wünschenswert?<br />

24. Hat man den Älteren, Kindern, Menschen mit Bewegungseinschränkungen<br />

und Behinderten Beachtung geschenkt?<br />

25. Sind jegliche Steuerungskasten so installiert, dass sie weder Sicht<br />

noch Augenkontakt zwischen Automobilisten und schwächeren<br />

Verkehrsteilnehmern (einschliesslich Kindern) behindern können?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!