30.10.2012 Aufrufe

Abbildung 3-1: Einordnung der strategischen Marketingplanung in ...

Abbildung 3-1: Einordnung der strategischen Marketingplanung in ...

Abbildung 3-1: Einordnung der strategischen Marketingplanung in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Abbildung</strong> 3-13: Beispiel e<strong>in</strong>er Zielbündel-Trajektorie<br />

Bekanntheitsgrad (%)<br />

Kumulativer<br />

Käuferanteil o<strong>der</strong><br />

Penetration (%)<br />

Wie<strong>der</strong>kaufrate (%)<br />

Marktanteil (%);<br />

hier ermittelt als<br />

(Wie<strong>der</strong>kaufrate t–1 bis t<br />

mal Penetration t–1) plus<br />

neue Erstkäufer t–1 bis t;<br />

Mengen<strong>in</strong>dex = 1<br />

Umsatz (100 EUR)<br />

Bruttogew<strong>in</strong>n<br />

ohne Abzug allgeme<strong>in</strong>er<br />

anteiliger Unternehmens-<br />

Fixkosten (100 EUR)<br />

70<br />

50<br />

30<br />

10<br />

0<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

60<br />

50<br />

40<br />

0<br />

20<br />

10<br />

0<br />

50<br />

30<br />

10<br />

0<br />

30<br />

20<br />

10<br />

-10<br />

Quelle: In Anlehnung an Köhler 1981, S. 280<br />

0<br />

0,25<br />

7,5<br />

60<br />

7,5<br />

20<br />

15<br />

12<br />

17<br />

nach 0,5<br />

Jahren<br />

-4<br />

50<br />

22<br />

35<br />

14,5<br />

30<br />

8<br />

50<br />

30<br />

45<br />

17,9<br />

46<br />

nach 1,5<br />

Jahren<br />

14<br />

0,5 1 2<br />

60<br />

34<br />

50<br />

19<br />

51<br />

22<br />

65<br />

38<br />

50<br />

21<br />

60<br />

26<br />

Jahre<br />

GABLER<br />

GRAFIK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!