30.10.2012 Aufrufe

Abbildung 3-1: Einordnung der strategischen Marketingplanung in ...

Abbildung 3-1: Einordnung der strategischen Marketingplanung in ...

Abbildung 3-1: Einordnung der strategischen Marketingplanung in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Abbildung</strong> 3-60: Beispiel e<strong>in</strong>es e<strong>in</strong>fachen, zweidimensionalen Positionierungsmodells<br />

Nutzenkomponente B<br />

negative Ausprägung<br />

Nutzenkomponente A<br />

positive Ausprägung<br />

Nutzenkomponente A<br />

negative Ausprägung<br />

Quelle: In Anlehnung an Burmann/Fed<strong>der</strong>sen 2007, S. 22<br />

Ursprüngliche<br />

Positionierung <strong>der</strong><br />

Marke <strong>in</strong> t 0<br />

Distanz<br />

Konkurrenzmarke A<br />

Neue<br />

Positionierung <strong>der</strong><br />

Marke <strong>in</strong> t 1<br />

Idealmarke<br />

Konkurrenzmarke B<br />

Nutzenkomponente B<br />

positive Ausprägung<br />

GABLER<br />

GRAFIK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!