22.03.2014 Aufrufe

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vernetzung<br />

Optisches PROFIBUS-DP-Netz in Linientopologie<br />

Das Optische PROFIBUS-DP-Netz mit Teilnehmern, die eine integrierte LWL-<br />

Schnittstelle besitzen, wird in Linientopologie aufgebaut. Die PROFIBUS-Teilnehmer<br />

sind paarweise durch Duplex-Lichtwellenleiter miteinander verbunden.<br />

In einem Optischen PROFIBUS-DP-Netz können bis zu 32 PROFIBUS-Teilnehmer<br />

mit integrierter LWL-Schnittstelle in Reihe geschaltet werden. Fällt ein PROFIBUS-<br />

Teilnehmer aus, sind durch die Linientopologie alle nachfolgenden DP-Slaves für<br />

den DP-Master nicht mehr erreichbar.<br />

PG/PC/OP<br />

<strong>S7</strong>-<strong>400</strong> mit IM 467 FO ET 200M mit<br />

IM 153-2 FO<br />

weitere Feldgeräte ohne<br />

LWL-Schnittstelle<br />

PROFIBUS-<br />

Kabel<br />

OBT<br />

Streckenlängen zwischen<br />

2 Teilnehmern:<br />

Plastik-LWL bis 50 m<br />

PCF-LWL bis 300 m<br />

Optischer PROFIBUS-DP<br />

OBT<br />

weitere<br />

Teilnehmer<br />

Bild 5-3<br />

Optisches PROFIBUS-DP-Netz mit Teilnehmern, die integrierte LWL-Schnittstelle besitzen<br />

Baudrate<br />

Für den Betrieb des Optischen PROFIBUS-DP-Netzes in Linientopologie sind folgende<br />

Baudraten möglich:<br />

9,6 kBaud, 19,2 kBaud, 45,45 kBaud, 93,75 kBaud, 187,5 kBaud, 500 kBaud,<br />

1,5 MBaud und 12 MBaud<br />

PROFIBUS Optical Bus Terminal (OBT)<br />

Über ein PROFIBUS Optical Bus Terminal (OBT) (6GK1 500-3AA00) kann jeweils<br />

ein PROFIBUS-Teilnehmer ohne integrierte LWL-Schnittstelle an das Optische<br />

PROFIBUS-DP-Netz angeschlossen werden (z. B. Programmiergeräte (PGs) oder<br />

Bedien- und Beobachtungsgeräte (OPs), siehe Bild 5-3 ).<br />

Das PG/PC wird über das PROFIBUS-Kabel an die RS 485-Schnittstelle des OBT<br />

angeschlossen. Über die LWL-Schnittstelle des OBT wird das OBT in die optische<br />

PROFIBUS-DP-Linie eingebunden.<br />

<strong>Automatisierungssysteme</strong> <strong>S7</strong>-<strong>400</strong>, <strong>M7</strong>-<strong>400</strong> Installationshandbuch<br />

A5E00069480-03<br />

5-25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!