22.03.2014 Aufrufe

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Aufbauen</strong> eines <strong>M7</strong>-<strong>400</strong><br />

PG zur Inbetriebnahme bzw. Wartung<br />

Für die Inbetriebnahme bzw. zu Wartungszwecken schließen Sie das PG über eine<br />

Stichleitung an einen Teilnehmer des MPI-Subnetzes an. Dazu muss der Busanschluss-Stecker<br />

dieses Teilnehmers eine PG-Buchse besitzen (siehe auch Kapitel<br />

7).<br />

Bild 8-19 zeigt zwei vernetzte <strong>M7</strong>-<strong>400</strong>, an die ein PG angeschlossen wird.<br />

PG<br />

<strong>M7</strong>-<strong>400</strong><br />

PG-Kabel<br />

= Stichleitung<br />

<strong>M7</strong>-<strong>400</strong><br />

PROFIBUS-Buskabel<br />

Bild 8-19<br />

PG an ein <strong>M7</strong>-<strong>400</strong>-Subnetz anschließen<br />

8.7.5 PG anschließen an erdfrei aufgebaute Teilnehmer eines MPI-<br />

Subnetzes<br />

PG an erdfrei aufgebaute Teilnehmer<br />

Wenn Sie Teilnehmer eines MPI-Subnetzes bzw. einen <strong>M7</strong>-<strong>400</strong> erdfrei aufbauen<br />

(siehe Kapitel 4), dann dürfen Sie nur ein erdfreies PG an das MPI-Subnetz bzw.<br />

einen <strong>M7</strong>-<strong>400</strong> anschließen.<br />

8-42<br />

<strong>Automatisierungssysteme</strong> <strong>S7</strong>-<strong>400</strong>, <strong>M7</strong>-<strong>400</strong> Installationshandbuch<br />

A5E00069480-03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!