22.03.2014 Aufrufe

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufbau von Anlagen<br />

Hinweis<br />

Bei Potenzialdifferenzen zwischen den Erdungspunkten kann über den beidseitig<br />

angeschlossenen Schirm ein Ausgleichsstrom fließen. Verlegen Sie in diesem Fall<br />

eine zusätzliche Potenzialausgleichsleitung (siehe Abschnitt A.6).<br />

Handhabung der Schirme<br />

Beachten Sie bei der Schirmbehandlung folgende Punkte:<br />

• Benutzen Sie zur Befestigung der Schirmgeflechte nur Kabelschellen aus Metall.<br />

Die Schellen müssen den Schirm großflächig umschließen und guten Kontakt<br />

ausüben.<br />

• Legen Sie den Schirm direkt nach dem Eintritt der Leitung in den Schrank auf<br />

eine Schirmschiene auf. Führen Sie den Schirm dann bis zur Baugruppe weiter,<br />

verbinden ihn aber dort nicht nochmals mit Masse bzw. der Schirmschiene.<br />

• Bei Montage außerhalb von Schränken (z. B. bei Wandmontage) können Sie<br />

die Leitungsschirme auch am Kabelkanal kontaktieren<br />

Bild A-4 zeigt einige Möglichkeiten, wie Sie geschirmte Leitungen mit Kabelschellen<br />

befestigen können.<br />

Bild A-4<br />

Befestigung von Leitungsschirmen<br />

A-16<br />

<strong>Automatisierungssysteme</strong> <strong>S7</strong>-<strong>400</strong>, <strong>M7</strong>-<strong>400</strong> Installationshandbuch<br />

A5E00069480-03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!