22.03.2014 Aufrufe

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Montieren einer <strong>S7</strong>-<strong>400</strong><br />

2.4 Geteiltes ZG<br />

Eigenschaften<br />

Die Eigenschaft ”geteilt” bezieht sich auf den Aufbau des ZG. Während beim (nicht<br />

geteilten) ZG P-Bus und K-Bus durchgehend sind und alle Steckplätze miteinander<br />

verbinden, bestehen P-Bus und K-Bus beim geteiltenen ZG aus jeweils zwei Segmenten.<br />

Funktional stellt der hierfür eingesetzte Baugruppenträger UR2-H zwei<br />

elektrisch getrennte Baugruppenträger UR2 auf demselben Trägerprofil dar.<br />

Ein geteiltes ZG besitzt also folgende wichtige Eigenschaften:<br />

• K-Bus und P-Bus sind in zwei Segmente mit jeweils 9 Steckplätzen unterteilt.<br />

• Jedes Segment stellt ein in sich geschlossenes ZG dar.<br />

Nachfolgendes Bild zeigt ein geteiltes ZG mit geteiltem P-Bus und K-Bus.<br />

Teilgerät I<br />

Teilgerät II<br />

<br />

<br />

P-Bus<br />

Segment 1<br />

P-Bus<br />

Segment 2<br />

K-Bus<br />

Segment 1<br />

K-Bus<br />

Segment 2<br />

<strong>Automatisierungssysteme</strong> <strong>S7</strong>-<strong>400</strong>, <strong>M7</strong>-<strong>400</strong> Installationshandbuch<br />

A5E00069480-03<br />

2-9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!