22.03.2014 Aufrufe

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Aufbauen</strong> eines <strong>M7</strong>-<strong>400</strong><br />

8.4.8 Memory Card stecken/ziehen<br />

Zweck der Memory Card<br />

Sie können durch die Verwendung einer Memory Card<br />

• das Betriebssystem, Anwenderprogramme und -daten (ähnlich wie bei einer<br />

Diskette) speichern,<br />

• die auf der Memory Card gespeicherten Programme und Daten transportieren,<br />

• Programme und Daten auch bei NETZ AUS erhalten.<br />

Memory Card stecken/ziehen<br />

Stecken oder ziehen Sie eine Memory Card nur, wenn kein Zugriff auf die Memory<br />

Card erfolgt, d. h. die Betriebsanzeige ”SD” an der Zentralbaugruppe muss<br />

AUS sein. Das Bild 8-15 zeigt, wie eine Memory Card in eine Zentralbaugruppe<br />

gesteckt wird.<br />

!<br />

Warnung<br />

Beim Stecken und Ziehen der Memory Card können Daten verloren gehen.<br />

Wenn beim Stecken oder Ziehen der Memory Card vom Anwenderprogramm<br />

Schreibzugriffe auf die Memory Card erfolgen, kann die Datenkonsistenz nicht<br />

garantiert werden.<br />

Wenn Sie nicht sicher sind, dass keine Schreibzugriffe auf die Memory Card erfolgen,<br />

wechseln Sie diese nur im spannungslosen Zustand.<br />

Bild 8-15<br />

Memory Card in eine Zentralbaugruppe stecken<br />

8-28<br />

<strong>Automatisierungssysteme</strong> <strong>S7</strong>-<strong>400</strong>, <strong>M7</strong>-<strong>400</strong> Installationshandbuch<br />

A5E00069480-03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!