22.03.2014 Aufrufe

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Aufbauen</strong> eines <strong>M7</strong>-<strong>400</strong><br />

8.3 Projektieren des elektrischen Aufbaus<br />

Einleitung<br />

In diesem Abschnitt finden Sie wichtige Informationen, die Sie für die Projektierung<br />

des elektrischen Aufbaus eines <strong>M7</strong>-<strong>400</strong> benötigen. Sie erfahren:<br />

• wie Sie anhand einer Beispielkonfiguration den Strombedarf eines <strong>M7</strong>-<strong>400</strong> berechnen<br />

und die notwendige Stromversorgungsbaugruppe auswählen.<br />

• welche weiteren Möglichkeiten der Erweiterung es mit PROFIBUS-DP gibt.<br />

Alle anderen für die Projektierung des elektrischen Aufbaus wichtigen Informationen<br />

gelten sowohl für <strong>S7</strong>-<strong>400</strong>- als auch für <strong>M7</strong>-<strong>400</strong>-Baugruppen und sind im Kapitel<br />

4 beschrieben.<br />

Auswahl der Stromversorgung<br />

Dieser Abschnitt zeigt an einem Beispiel, wie Sie den Strombedarf für einen Baugruppenträger<br />

abschätzen können. Eine solche Abschätzung sollten Sie für jeden<br />

Baugruppenträger ihres Systems <strong>M7</strong>-<strong>400</strong> vornehmen, um die passende Stromversorgungsbaugruppe<br />

für den jeweiligen Baugruppenträger auszuwählen.<br />

Stromaufnahme und Verlustleistungen der einzelnen Baugruppen finden Sie in den<br />

jeweiligen Datenblättern.<br />

Berechnungsbeispiel<br />

In einem Zentralgerät mit 18 Steckplätzen sollen folgende Baugruppen eingebaut<br />

werden:<br />

• 1 Zentralbaugruppe CPU 488-3<br />

• 1 Schnittstellenmodul IF 962-VGA<br />

• 1 Schnittstellenmodul IF 962-COM<br />

• 1 Erweiterungsbaugruppe EXM 478<br />

• 2 Schnittstellenmodule IF 961-DIO<br />

• 1 Schnittstellenmodul IF 961-AIO<br />

• 1 Massenspeicherbaugruppe MSM 478<br />

• 1 AT-Adapterbaugruppe ATM 478<br />

• 1 kurze AT-Baugruppe (LAN)<br />

• 3 Analogeingabebaugruppen SM 431; AI 16 x 16 Bit<br />

• 3 Digitaleingabebaugrupppen SM 421; DI 32 x DC 34 V<br />

• 3 Digitalausgabebaugrupppen SM 422; DO 32 x DC 34 V<br />

• 1 Sende IM<br />

8-6<br />

<strong>Automatisierungssysteme</strong> <strong>S7</strong>-<strong>400</strong>, <strong>M7</strong>-<strong>400</strong> Installationshandbuch<br />

A5E00069480-03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!