22.03.2014 Aufrufe

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Aufbauen</strong> eines <strong>M7</strong>-<strong>400</strong><br />

8.7 Vorbereiten zum Betrieb<br />

Inhalt<br />

In diesem Abschnitt finden Sie in kurzer Form Informationen über die erforderlichen<br />

Schritte für das Vorbereiten eines <strong>M7</strong>-<strong>400</strong> zum Betrieb aufgelistet.<br />

Sie erfahren<br />

• über eine Checkliste, in welcher Reihenfolge Sie die Vorbereitungen treffen<br />

müssen.<br />

• wie Sie Bedien- und Peripheriegeräte anschließen.<br />

• wie Sie ein PG über die COM-Schnittstelle anschließen.<br />

• wie Sie ein PG über die MPI-Schnittstelle an einen einzelnen <strong>M7</strong>-<strong>400</strong>, an mehrere<br />

vernetzte Teilnehmer oder an erdfrei aufgebaute Teilnehmer anschließen.<br />

• wie Sie durch erstes Einschalten die Status- und Fehleranzeige überprüfen.<br />

Alle anderen für die Vorbereitung zum Betrieb wichtigen Informationen gelten (mit<br />

Ausnahme des Urlöschens) sowohl für <strong>S7</strong>-<strong>400</strong>- als auch für <strong>M7</strong>-<strong>400</strong>-Baugruppen<br />

und sind in Kapitel 8 beschrieben.<br />

Checkliste für das Vorbereiten zum Betrieb<br />

Gehen Sie bitte wie nachfolgend beschrieben vor:<br />

1. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist.<br />

2. Legen Sie die Pufferbatterien in die Stromversorgungsbaugruppe ein (siehe<br />

Kapitel 8).<br />

3. Stellen Sie den Schlüssel des Betriebsartenschalters auf ”STOP”.<br />

4. Schließen Sie die vorgesehenen Bedien- und Peripheriegeräte an (siehe<br />

Seite 8-33).<br />

5. Schalten Sie die Peripheriegeräte ein.<br />

6. Schalten Sie die Stromversorgung (PS) des Baugruppenträgers ein.<br />

7. Stellen Sie den Schlüssel des Betriebsartenschalters auf ”RUN”.<br />

8. Prüfen Sie, ob sich die Status- und Fehleranzeigen richtig verhalten (siehe<br />

Seite 8-45).<br />

8-32<br />

<strong>Automatisierungssysteme</strong> <strong>S7</strong>-<strong>400</strong>, <strong>M7</strong>-<strong>400</strong> Installationshandbuch<br />

A5E00069480-03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!