22.03.2014 Aufrufe

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vernetzung<br />

Bestellnummern<br />

Die in Tabelle 5-4 angegebenen Lichtwellenleiter können Sie wie folgt bestellen.<br />

Tabelle 5-5<br />

Bestellnummern – Lichtwellenleiter<br />

Lichtwellenleiter Ausführung Bestellnummer<br />

SIMATIC NET PROFIBUS Plastic Fiber Optic, Duplex-Ader<br />

I–VY2P 980/1000 150A<br />

Plastik-LWL mit 2 Adern, PVC-Mantel, ohne Stecker,<br />

für den Einsatz in Umgebungen mit geringen mechanischen<br />

Belastungen (z.B. innerhalb eines Schranks oder für Testaufbauten<br />

im Labor)<br />

SIMATIC NET PROFIBUS Plastic Fiber Optic, Standardleitung<br />

I–VY4Y2P 980/1000 160A<br />

Robuste Rundleitung mit 2 Plastik-LWL-Adern, PVC-Außenmantel<br />

und PA-Innenmantel, ohne Stecker,<br />

für den Einsatz im Innenbereich<br />

SIMATIC NET PROFIBUS PCF Fiber Optic, Standardleitung<br />

I–VY2K 200/230 10A17 + 8B20<br />

PCF-LWL mit 2 Adern, PVC-Außenmantel, konfektioniert mit<br />

4 Simplex-Steckern, Peitschenlänge je 30 cm, zur Überbrückung<br />

großer Entfernungen bis 300 m<br />

(Weitere Längen auf Anfrage)<br />

50 m Ring 6XV1821–2AN50<br />

Meterware 6XV1821–0AH10<br />

50 m Ring 6XV1821–0AN50<br />

100 m Ring 6XV1821–0AT10<br />

50 m 6XV1821–1CN50<br />

75 m 6XV1821–1CN75<br />

100 m 6XV1821–1CT10<br />

150 m 6XV1821–1CT15<br />

200 m 6XV1821–1CT20<br />

250 m 6XV1821–1CT25<br />

300 m 6XV1821–1CT30<br />

5.8.2 Simplex-Stecker und Steckadapater<br />

Definition<br />

Simplex-Stecker dienen zum Anschluss des Lichtwellenleiters an die integrierte<br />

LWL-Schnittstelle des PROFIBUS-Gerätes. Bei bestimmten Baugruppen von Siemens<br />

(z. B. IM 153-2 FO, IM 467 FO) werden jeweils zwei Simplex-Stecker (einen<br />

für den Sender und einen für den Empfänger) über einen speziellen Steckadapter<br />

auf die Baugruppe gesteckt.<br />

Voraussetzung<br />

Das PROFIBUS-Gerät muss mit einer LWL-Schnittstelle ausgestattet sein, wie<br />

z. B. die ET 200M (IM153-2 FO) oder die IM 467 FO für <strong>S7</strong>-<strong>400</strong>.<br />

5-28<br />

<strong>Automatisierungssysteme</strong> <strong>S7</strong>-<strong>400</strong>, <strong>M7</strong>-<strong>400</strong> Installationshandbuch<br />

A5E00069480-03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!