22.03.2014 Aufrufe

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufbau von Anlagen<br />

Gebäuden<br />

Bei ... ... müssen Sie darauf achten, ...<br />

Versorgungsleitungen und<br />

Signalleitungen<br />

ortsfesten Anlagen bzw. Systemen<br />

ohne allpolige Netztrennschalter<br />

Laststromversorgungen und<br />

Stromversorgungsbaugruppen<br />

allen Stromkreisen der <strong>S7</strong>-<strong>400</strong><br />

Fehlerstromschutzeinrichtungen<br />

(FI-Schutzschalter)<br />

dass geeignete äußere Blitzschutzmaßnahmen vorhanden<br />

sind.<br />

dass geeignete innere und äußere Blitzschutzmaßnahmen<br />

vorhanden sind.<br />

dass eine Netztrenneinrichtung (Schalter) in der Gebäude-Installation<br />

vorhanden ist.<br />

dass der eingestellte Nennspannungsbereich der örtlichen<br />

Netzspannung entspricht.<br />

dass Schwankungen/Abweichungen der Netzspannung<br />

vom Nennwert innerhalb der zulässigen Toleranz liegen<br />

(siehe Technische Daten der Baugruppen).<br />

dass der FI-Schutzschalter an die Summe der Ableitströme<br />

der Stromversorgungsbaugruppen angepasst ist.<br />

DC 24-V-Versorgung<br />

Die folgende Tabelle zeigt, was Sie beim Anschluss einer <strong>S7</strong>-<strong>400</strong> an eine DC 24-V-<br />

Versorgung beachten müssen.<br />

Gebäuden<br />

Bei ... ... müssen Sie darauf achten, ...<br />

DC 24-V-Versorgungsleitungen<br />

und Signalleitungen<br />

24-V-Versorgung<br />

Einsatz von Laststromversorgungen<br />

dass geeignete äußere Blitzschutzmaßnahmen vorhanden<br />

sind.<br />

dass geeignete innere und äußere Blitzschutzmaßnahmen<br />

vorhanden sind.<br />

dass die Versorgungsspannung als sicher elektrisch<br />

getrennte Kleinspannung erzeugt wird.<br />

dass nur sicher getrennte Lastromversorgungen verwendet<br />

werden dürfen.<br />

Schutz vor äußeren elektrischen Einwirkungen<br />

Die folgende Tabelle zeigt, was Sie zum Schutz vor äußeren elektrischen Einwirkungen<br />

bzw. Fehlern beachten müssen.<br />

Bei ... ... müssen Sie darauf achten, ...<br />

allen Anlagen bzw. Systemen,<br />

in denen die <strong>S7</strong>-<strong>400</strong> eingebaut<br />

ist<br />

Anschluss- und Signalleitungen<br />

Signalleitungen<br />

dass die Anlage und alle Systemteile zur Ableitung von<br />

elektromagnetischen Störungen ordnungsgemäß an<br />

Schutzerde angeschlossen sind.<br />

dass alle Leitungen korrekt geführt und angeschlossen<br />

sind.<br />

dass der Bruch einer Signalleitung die Anlage nicht in<br />

einen undefinierten Zustand versetzt.<br />

<strong>Automatisierungssysteme</strong> <strong>S7</strong>-<strong>400</strong>, <strong>M7</strong>-<strong>400</strong> Installationshandbuch<br />

A5E00069480-03<br />

A-3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!