22.03.2014 Aufrufe

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inbetriebnahme<br />

6.3 PG an eine <strong>S7</strong>-<strong>400</strong> anschließen<br />

PG an eine <strong>S7</strong>-<strong>400</strong> anschließen<br />

Sie müssen das PG über ein Verbindungskabel mit der MPI-Schnittstelle der CPU<br />

verbinden. Damit sind über den K-Bus alle CPUs und programmierbaren Baugruppen<br />

erreichbar.<br />

<strong>S7</strong>-<strong>400</strong><br />

PG-Kabel<br />

PG<br />

Hinweis<br />

Das PG ist nicht erdfrei. Wenn Sie die <strong>S7</strong>-<strong>400</strong> erdfrei betreiben wollen, müssen<br />

Sie das PG über RS 485-Repeater anschließen (siehe Referenzhandbuch, Kapitel<br />

11).<br />

Kommunikation zwischen PG und CPU<br />

Für eine Kommunikation zwischen einem PG und einer CPU gelten folgende Bedingungen:<br />

• Sie benötigen ein PG mit STEP 7.<br />

• Die CPU kann in folgenden Betriebsarten mit dem PG kommunizieren: RUN-P,<br />

RUN, STOP, ANLAUF und HALT<br />

Bedienung<br />

Die Beschreibung der Bedienungsmöglichkeiten der Kommunikation zwischen<br />

CPU und PG finden Sie in den Handbüchern zu STEP 7.<br />

<strong>Automatisierungssysteme</strong> <strong>S7</strong>-<strong>400</strong>, <strong>M7</strong>-<strong>400</strong> Installationshandbuch<br />

A5E00069480-03<br />

6-5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!