22.03.2014 Aufrufe

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wartung<br />

Verhalten der <strong>S7</strong>-<strong>400</strong> nach Baugruppentausch<br />

Wenn nach Baugruppentausch ein Fehler vorliegt, können Sie die Fehlerursache<br />

aus dem Diagnosepuffer auslesen.<br />

7.3 CPUs tauschen<br />

Steckplatznummerierung<br />

Wenn Sie in Ihrer Anlage die Baugruppen mit Steckplatznumerierung versehen<br />

haben, müssen Sie beim Baugruppentausch die Numerierung aus der alten Baugruppe<br />

entfernen und anschießend in der neuen Baugruppe wieder einsetzen.<br />

Daten sichern<br />

Sichern Sie das Anwenderprogramm einschließlich der Konfigurationsdaten.<br />

Baugruppe ausbauen<br />

1. Bringen Sie den Betriebsartenschalter der CPU in Stellung STOP.<br />

2. Bringen Sie den Standby-Schalter der Stromversorgungsbaugruppe in Stellung<br />

(Ausgangsspannungen 0 Volt).<br />

3. Entfernen Sie die Abdeckhaube der CPU.<br />

4. Ziehen Sie ggf. den MPI-Stecker.<br />

5. Ziehen Sie ggf. den Stecker an der Buchse ”EXT.-BATT.”<br />

6. Nehmen Sie die Memory Card heraus.<br />

7. Lösen Sie die Befestigungsschrauben der Baugruppe.<br />

8. Schwenken Sie die Baugruppe heraus.<br />

<strong>Automatisierungssysteme</strong> <strong>S7</strong>-<strong>400</strong>, <strong>M7</strong>-<strong>400</strong> Installationshandbuch<br />

A5E00069480-03<br />

7-5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!