22.03.2014 Aufrufe

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufbau von Anlagen<br />

A.3 EMV-gerechte Montage von <strong>Automatisierungssysteme</strong>n<br />

Einleitung<br />

Häufig werden Maßnahmen zur Unterdrückung von Störungen erst dann vorgenommen,<br />

wenn die Steuerung schon in Betrieb ist und festgestellt wurde, dass der<br />

einwandfreie Empfang eines Nutzsignals beeinträchtigt ist.<br />

Die Ursache solcher Störungen liegt meist in unzureichenden Bezugspotenzialen,<br />

die auf Fehler bei der Montage zurückzuführen sind. Dieser Abschnitt gibt Ihnen<br />

Hinweise, wie Sie solche Fehler vermeiden können.<br />

Inaktive Metallteile<br />

Inaktive Teile sind alle elektrisch leitfähigen Teile, die durch eine Basisisolierung<br />

von aktiven Teilen elektrisch getrennt sind und nur im Fehlerfall ein elektrisches<br />

Potenzial annehmen können.<br />

Montage und Masseverbindung inaktiver Metallteile<br />

Verbinden Sie bei der Montage der <strong>S7</strong>-<strong>400</strong> alle inaktiven Metallteile großflächig mit<br />

Masse. Eine richtig durchgeführte Masseverbindung schafft ein einheitliches Bezugspotenzial<br />

für die Steuerung und reduziert die Auswirkung von eingekoppelten<br />

Störungen.<br />

Die Masseverbindung stellt die elektrisch leitende Verbindung aller inaktiven Teile<br />

untereinander her. Die Gesamtheit aller untereinander verbundenen inaktiven Teile<br />

wird als Masse bezeichnet.<br />

Selbst im Fehlerfall darf die Masse kein gefährliches Berührungspotenzial annehmen.<br />

Die Masse muss daher über ausreichende Leiterquerschnitte mit dem<br />

Schutzleiter verbunden werden. Zur Vermeidung von Erdschleifen müssen örtlich<br />

voneinander entfernte Massegebilde (Schränke, Konstruktions- und Maschinenteile)<br />

immer sternförmig mit dem Schutzleitersystem verbunden werden.<br />

<strong>Automatisierungssysteme</strong> <strong>S7</strong>-<strong>400</strong>, <strong>M7</strong>-<strong>400</strong> Installationshandbuch<br />

A5E00069480-03<br />

A-9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!