22.03.2014 Aufrufe

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wartung<br />

7.12 Schnittstellenmodul tauschen<br />

Freigegebene Schnittstellenmodule<br />

Hinweis<br />

Setzen Sie nur Schnittstellenmodule ein, die explizit für den Einsatz in <strong>S7</strong>-<strong>400</strong><br />

freigegeben wurden.<br />

Schnittstellenmodul ausbauen<br />

!<br />

Warnung<br />

Die Baugruppen können beschädigt werden.<br />

Beim Stecken oder Ziehen eines Schnittstellenmoduls unter Spannung können<br />

sowohl die CPU als auch das Schnittstellenmodul beschädigt werden. (Ausnahme:<br />

Der Einsatz von Synchronisationsmodulen in einem H-System)<br />

Stecken oder ziehen Sie Schnittstellenmodule mit Ausnahme des Synchronisationsmoduls<br />

niemals unter Spannung. Schalten Sie vor dem Stecken oder Ziehen<br />

der Schnittstellenmodule immer die Stromversorgung (PS) ab.<br />

!<br />

Vorsicht<br />

Es kann zu Personen- und Sachschaden kommen.<br />

Schnittstellenmodule enthalten elektronisch gefährdete Bauteile, die durch Berührung<br />

zerstört werden können.<br />

Die Oberflächentemperaturen an den Bauteilen können bis zu 70 o C betragen und<br />

es besteht Verbrennungsgefahr.<br />

Deshalb müssen Sie Schnittstellenmodule immer an den Längsseiten der Frontplatte<br />

festhalten.<br />

Beachten Sie beim Einbau der Schnittstellenmodule die EGB-Vorschriften.<br />

7-20<br />

<strong>Automatisierungssysteme</strong> <strong>S7</strong>-<strong>400</strong>, <strong>M7</strong>-<strong>400</strong> Installationshandbuch<br />

A5E00069480-03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!