22.03.2014 Aufrufe

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufbau von Anlagen<br />

Einsatz unter Industriebedingungen<br />

Werden Monitor und Automatisierungssystem unter rauhen Industriebedingungen<br />

eingesetzt oder liegen zwischen Monitor und Automatisierungssystem größere<br />

Entfernungen, dann können sich die Betriebsmittel auf unterschiedlichen Erdpotenzialen<br />

befinden, die wiederum die Ursache von Störungen und Beeinflussungen<br />

durch Erdschleifen sein können.<br />

In diesen Fällen muss zur Übertragung der Videosignale doppelt geschirmte Koaxialleitung<br />

(Triaxialkabel) verwendet werden. Das innere Schirmgeflecht dieser Leitung<br />

dient als Rückleiter und darf nicht mit der Schirmschiene verbunden werden.<br />

Das äußere Schirmgeflecht dient zur Ableitung von Störströmen und muss in die<br />

Schirmungs- und Erdungsmaßnahmen einbezogen werden.<br />

Zur Vermeidung von Erdschleifen müssen Elektronikmasse und Gehäusemasse<br />

des Monitors voneinander unabhängig sein. Diese Forderung gilt als erfüllt, wenn<br />

eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:<br />

• Elektronik- und Gehäusemasse des Monitors sind galvanisch voneinander getrennt<br />

• Elektronik- und Gehäusemasse des Monitors sind über einen vom Hersteller<br />

des Monitors eingebauten spannungsabhängigen Widerstand (VDR) miteinander<br />

verbunden.<br />

Schirmung und Erdung unter Industriebedingungen<br />

Werden Monitor und Automatisierungssystem unter rauhen Industriebedingungen<br />

eingesetzt, müssen Sie folgendes beachten:<br />

Auf der Seite des Automatisierungssystems:<br />

• Legen Sie die Kabelschirme im Schrank unmittelbar nach dem Schrankeintritt<br />

auf die Schirmschiene auf. Beachten Sie dabei folgende Punkte:<br />

– Isolieren Sie die Videoleitungen unterbrechungsfrei ab.<br />

– Befestigen Sie das äußere Schirmgeflecht möglichst großflächig an der<br />

Schirmschiene des Automatisierungssystems (z.B. mit metallischen<br />

Schlauchbindern, die den Schirm umfassen, oder mit PUK-Kabelschellen).<br />

• Verbinden Sie die Schirmschienen großflächig mit dem Traggestell oder der<br />

Schrankwand.<br />

• Verbinden Sie die Schirmschiene mit dem Erdungspunkt des Schrankes.<br />

Auf der Seite des Monitors:<br />

• Trennen Sie Elektronikmasse und Gehäusemasse voneinander. Gehen Sie dabei<br />

wie folgt vor:<br />

– Entfernen Sie die Brücke am Monitor zur Trennung der beiden Massen.<br />

– Bringen Sie einen Berührungsschutz an den Videobuchsen an, da nach dem<br />

Auftrennen der Massen an den Buchsen eine gefährliche Berührungsspannung<br />

von mehr als 40 V anliegen kann.<br />

<strong>Automatisierungssysteme</strong> <strong>S7</strong>-<strong>400</strong>, <strong>M7</strong>-<strong>400</strong> Installationshandbuch<br />

A5E00069480-03<br />

A-37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!