22.03.2014 Aufrufe

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inbetriebnahme<br />

6.8 Pufferbatterie einlegen (Option)<br />

Pufferung<br />

Sie können, je nach Stromversorgungsbaugruppe, eine oder zwei Pufferbatterien<br />

verwenden:<br />

• Zur Pufferung eines Anwenderprogramms, das Sie in einem RAM netzausfallsicher<br />

hinterlegen wollen.<br />

• Wenn Sie Merker, Zeiten, Zähler und Systemdaten sowie Daten in variablen<br />

Datenbausteinen remanent halten wollen.<br />

Sie können diese Pufferung auch mit einer externen Batterie (DC 5 bis 15 V) herstellen.<br />

Schließen Sie hierzu die externe Batterie an die Buchse ”EXT.- BATT.” an<br />

der CPU an (siehe Referenzhandbuch, Abschnitt 4.2). Baugruppen in einem Erweiterungsbaugruppenträger<br />

können Sie auch über die Buchse ”EXT.- BATT.” an der<br />

Empfangs-IM puffern.<br />

Pufferbatterie(n) einlegen<br />

Um die Pufferbatterie(n) in die Stromversorgungsbaugruppe einzulegen, gehen Sie<br />

folgendermaßen vor:<br />

1. Bauen Sie zuerst evtl. vorhandene statische Ladung ab, indem Sie ein geerdetes<br />

metallisches Teil der <strong>S7</strong>-<strong>400</strong> berühren.<br />

2. Öffnen Sie die Abdeckhaube der Stromversorgungsbaugruppe.<br />

3. Legen Sie die Pufferbatterie(n) in das Batteriefach ein.<br />

Beachten Sie die Polung der Batterie.<br />

4. Stellen Sie, wie in nachfolgender Tabelle gezeigt, mit dem Schiebeschalter<br />

BATT INDIC die Batterieüberwachung ein:<br />

Wenn Sie ... dann ...<br />

eine einfachbreite Stromversorgungsbaugruppe<br />

haben,<br />

eine doppelt- oder dreifachbreite Stromversorgungsbaugruppe<br />

haben und eine Pufferbatterie<br />

überwachen wollen,<br />

eine doppelt- oder dreifachbreite Stromversorgungsbaugruppe<br />

haben und beide Pufferbatterien<br />

überwachen wollen,<br />

bringen Sie den Schalter BATT INDIC<br />

in die Stellung BATT<br />

bringen Sie den Schalter BATT INDIC<br />

in die Stellung 1BATT<br />

bringen Sie den Schalter BATT INDIC<br />

in die Stellung 2BATT<br />

5. Schließen Sie die Abdeckhaube.<br />

<strong>Automatisierungssysteme</strong> <strong>S7</strong>-<strong>400</strong>, <strong>M7</strong>-<strong>400</strong> Installationshandbuch<br />

A5E00069480-03<br />

6-13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!