22.03.2014 Aufrufe

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Montieren einer <strong>S7</strong>-<strong>400</strong><br />

Tabelle 2-1 gibt einen Überblick über die gebräuchlichsten Schranktypen. Sie finden<br />

darin das angewandt Prinzip der Wärmeabführung sowie überschlägig die maximal<br />

erreichbare Verlustleistungsabführung und die Schutzart.<br />

Tabelle 2-1 Schranktypen<br />

Nicht geschlossene Schränke<br />

Durchzugsbelüftung<br />

durch Eigenkonvektion<br />

Eigenkonvektion<br />

Geschlossene Schränke<br />

Verstärkte Durchzugsbelüftung<br />

Zwangsumwälzung<br />

durch Etagenlüfter,<br />

Verbesserung<br />

der Eigenkonvektion<br />

Zwangsumwälzung<br />

durch Wärmetauscher,<br />

Fremdbelüftung innen<br />

und außen<br />

Wärmeabführung<br />

vorwiegend durch<br />

Eigenthermik, zum<br />

kleinen Teil über<br />

die Schrankwand.<br />

Erhöhte Wärmeabführung<br />

durch verstärkte<br />

Luftbewegung.<br />

Wärmeabführung<br />

nur über die<br />

Schrankwand; nur<br />

geringe Verlustleistung<br />

zulässig.<br />

Oben im Schrank<br />

entsteht meist ein<br />

Wärmestau.<br />

Wärmeabführung<br />

nur über die<br />

Schrankwand.<br />

Durch Zwangsumwälzung<br />

der Innenluft<br />

bessere Wärmeabführung<br />

und<br />

Verhinderung von<br />

Wärmestaus.<br />

Wärmeabführung<br />

durch Wärmeaustausch<br />

von erwärmter<br />

Innenluft<br />

und kühler Außenluft.<br />

Die vergrößerte<br />

Oberfläche<br />

der Faltflächen-<br />

Profilwand des<br />

Wärmetauschers<br />

und die Zwangsumwälzung<br />

der Innen-<br />

und Außenluft<br />

ermöglichen eine<br />

gute Wärmeabgabe.<br />

Schutzart IP 20 Schutzart IP 20 Schutzart IP 54 Schutzart IP 54 Schutzart IP 54<br />

Typische abführbare Verlustleistung unter folgenden Randbedingungen:<br />

• Schrankgröße 2200 x 600 x 600 mm<br />

• Differenz zwischen Außen- und Innentemperatur des Schrankes 20°C (bei anderen Temperaturdifferenzen<br />

müssen Sie auf die Temperaturkennlinien des Schrankherstellers zurückgreifen)<br />

bis 700 W<br />

bis 2700 W (mit<br />

Feinstfilter bis<br />

1<strong>400</strong> W)<br />

bis 260 W bis 360 W bis 1700 W<br />

<strong>Automatisierungssysteme</strong> <strong>S7</strong>-<strong>400</strong>, <strong>M7</strong>-<strong>400</strong> Installationshandbuch<br />

A5E00069480-03<br />

2-27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!