22.03.2014 Aufrufe

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Richtlinie zur Handhabung elektrostatisch gefährdeter Baugruppen (EGB)<br />

B.2 Elektrostatische Aufladung von Personen<br />

Aufladung<br />

Jede Person, die nicht leitend mit dem elektrischen Potenzial ihrer Umgebung verbunden<br />

ist, kann elektrostatisch aufgeladen sein.<br />

Im Bild B-1 sehen Sie die Maximalwerte der elektrostatischen Spannungen, auf die<br />

eine Bedienungsperson aufgeladen werden kann, wenn Sie mit den im Bild angegebenen<br />

Materialien in Kontakt kommt. Diese Werte entsprechen den Angaben<br />

der IEC 61000-4-2.<br />

Spannung in kV<br />

(kV)<br />

16<br />

15<br />

14<br />

13<br />

12<br />

11<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

3<br />

51020 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

1<br />

2<br />

1 synthetisches Material<br />

2 Wolle<br />

3 antistatisches Material,<br />

zum Beispiel Holz<br />

oder Beton<br />

relative Luftfeuchte<br />

in %<br />

Bild B-1<br />

Elektrostatische Spannungen, auf die eine Bedienungsperson aufgeladen werden<br />

kann<br />

<strong>Automatisierungssysteme</strong> <strong>S7</strong>-<strong>400</strong>, <strong>M7</strong>-<strong>400</strong> Installationshandbuch<br />

A5E00069480-03<br />

B-3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!