22.03.2014 Aufrufe

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vernetzung<br />

• Stellen Sie sicher, dass beim Ablängen von Leitungsstücken keine Schlaufen<br />

entstehen. Schlaufen können unter Zugbelastung zu Knicken und damit zur Beschädigung<br />

der Leitung führen.<br />

• Achten Sie darauf, dass Außen- und Adernmäntel der Leitung und die Fasern<br />

keine Beschädigungen aufweisen. Kerben oder Kratzer können zu Lichtaustritt<br />

und damit zu erhöhten Dämpfungswerten und Streckenausfall führen.<br />

• Stecken Sie niemals verschmutzte Stecker oder Stecker mit aus der Stirnfläche<br />

hervorstehenden Fasern in die Gerätebuchsen. Die optischen Sende- und<br />

Empfangselemente können hierdurch zerstört werden.<br />

Montage des Steckadapters<br />

Die Montage des konfektionierten Lichtwellenleiters am PROFIBUS-Gerät ist baugruppenspezifisch<br />

und deshalb im Handbuch zum PROFIBUS-Gerät mit integrierter<br />

LWL-Schnittstelle beschrieben.<br />

5-32<br />

<strong>Automatisierungssysteme</strong> <strong>S7</strong>-<strong>400</strong>, <strong>M7</strong>-<strong>400</strong> Installationshandbuch<br />

A5E00069480-03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!