22.03.2014 Aufrufe

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Adressieren einer <strong>S7</strong>-<strong>400</strong><br />

3.2 Wie ermitteln Sie die Defaultadresse einer Baugruppe?<br />

Defaultadresse<br />

Die Defaultadresse einer Baugruppe errnitteln Sie aus der Nummer des Steckplatzes<br />

der Baugruppe im ZG.<br />

Die für die Berechnung der Defaultadresse verwendeten Algorithmen sind für Analog-<br />

und Digitalbaugruppen unterschiedlich.<br />

Nachfolgendes Bild zeigt die Numerierung der Steckplätze in einem Baugruppenträger<br />

mit 18 Steckplätzen. Die Nummern der Steckplätze können Sie auch am<br />

Baugruppenträger direkt ablesen.<br />

<br />

<br />

Defaultadressen von Digitalbaugruppen<br />

Bei der <strong>S7</strong>-<strong>400</strong> laufen die Defaultadressen für Digitalbaugruppen von 0 (1. Steckplatz<br />

im ZG, der jedoch im Normalfall von der Stromversorgungsbaugruppe belegt<br />

ist) bis maximal 68 (18. Steckplatz).<br />

Der für die Berechnung der Defaultadresse einer Digitalbaugruppe verwendete Algorithmus<br />

lautet:<br />

Defaultadresse = (Steckplatznummer - 1) x 4<br />

Beispiel<br />

Die Defaultadresse einer Digitalbaugruppe im 12. Steckplatz lautet:<br />

Defaultadresse = (12 - 1) x 4 = 44<br />

3-4<br />

<strong>Automatisierungssysteme</strong> <strong>S7</strong>-<strong>400</strong>, <strong>M7</strong>-<strong>400</strong> Installationshandbuch<br />

A5E00069480-03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!