22.03.2014 Aufrufe

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Aufbauen - H

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufbau von Anlagen<br />

Wichtiger Hinweis<br />

Selbst wenn bei der Projektierung einer elektronischen Steuerung – z. B. durch<br />

mehrkanaligen Aufbau – ein Höchstmaß an konzeptioneller Sicherheit erreicht<br />

wurde, ist es dennoch unerlässlich, die in den Betriebsanleitungen enthaltenen Anweisungen<br />

genau zu befolgen, da durch falsche Hantierung möglicherweise Vorkehrungen<br />

zur Verhinderung gefährlicher Fehler außer Kraft gesetzt oder zusätzliche<br />

Gefahrenquellen geschaffen werden.<br />

A.12 Störsicherer Anschluss von Monitoren<br />

Einleitung<br />

Aus der Produktfamilie COROS können Sie Bedien-und Beobachtungsgeräte mit<br />

Monitoranschlüssen einsetzen. Für den störsicheren Anschluss von Monitoren an<br />

ein Automatisierungssystem ist die räumliche Anordnung der Betriebsmittel und<br />

der Störungsgehalt der Umgebung von Bedeutung. Für die Auswahl von Monitor<br />

und Videoleitungen ist entscheidend, ob Monitor und Automatisierungssystem unter<br />

störungsarmen Bedingungen oder unter Industriebedingungen betrieben werden.<br />

Einsatz unter störungsarmen Bedingungen<br />

Werden Monitor und Automatisierungssystem in einer störungsarmen Umgebung<br />

eingesetzt und liegen zwischen Monitor und Automatisierungssystem nur kurze<br />

Entfernungen, dann befinden sich Monitor und Automatisierungssystem auf nahezu<br />

gleichen Erdpotenzialen. Störungen und Beeinflussungen durch Erdschleifen<br />

sind daher nicht zu erwarten.<br />

In diesen Fällen können Sie den Monitor sowohl über TTL-Signale als auch über<br />

Analogsignale ansteuern. Zur Übertragung der Videosignale können Digitalleitungen<br />

oder einfach geschirmte Koaxialleitungen verwendet werden. Beachten Sie,<br />

dass das Schirmgeflecht der Koaxialleitung als Rückleiter dient und nicht an die<br />

Schirmschiene angeschlossen werden darf. Monitor und Kommunkationsprozessor<br />

(CP) werden ohne zusätzliche Schirm- und Erdungsmaßnahmen miteinander verbunden.<br />

A-36<br />

<strong>Automatisierungssysteme</strong> <strong>S7</strong>-<strong>400</strong>, <strong>M7</strong>-<strong>400</strong> Installationshandbuch<br />

A5E00069480-03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!