16.04.2014 Aufrufe

Curriculum/Studienplan - Student Point - Universität Wien

Curriculum/Studienplan - Student Point - Universität Wien

Curriculum/Studienplan - Student Point - Universität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lehramtsstudium an der (vormaligen) Geistes- und Kulturwissenschaftlichen Fakultät – Stand: September 2012<br />

Rechtsverbindlich sind allein die im Mitteilungsblatt der Universität <strong>Wien</strong> kundgemachten Texte.<br />

Didaktik der Texterfassung und des Übersetzens (UE) 2 SSt.<br />

Die Studierenden werden anhand gemeinsamer Analyse griechischer Originaltexte in unterschiedliche,<br />

von den einzelnen Textsorten abhängige Methoden der Texterfassung und der Übersetzungstechnik<br />

eingeführt. Der dem Übersetzen eigene hohe Transfereffekt wird bewusst gemacht.<br />

Einsatz technischer Medien im Griechischunterricht (KO) 1 SSt.<br />

Die Lehrveranstaltung bietet praktische Anleitungen zum Einsatz von computerunterstütztem Sprachunterricht<br />

in Griechisch sowie zum Gebrauch von elektronischen und audiovisuellen Hilfsmitteln im<br />

Bereich der Autorenlektüre.<br />

11.3.2 Zweiter Studienabschnitt (28 SSt.)<br />

a) Griechische Sprache 6 SSt.<br />

b) Griechische Literatur 10 SSt.<br />

c) Kultur-, Geistes- und Wirkungsgeschichte 4 SSt.<br />

e) Fachdidaktik 8 SSt.<br />

Die einzelnen Pflichtfächer sind wie folgt:<br />

a) Griechische Sprache<br />

Griechisches Seminar (Sprache) (SE) 2 SSt.<br />

Die Studierenden sollen eine ausgewählte Passage eines literarischen Textes in sprachlicher Hinsicht<br />

selbstständig bearbeiten: Textüberlieferung, Textkritik, sprachlich-stilistische Analyse. Mündliches<br />

Referat und schriftliche Abfassung einer Seminararbeit.<br />

Griechische Stilistik (UE) 2 SSt.<br />

Aufbauend auf den Übungen zur griechischen Grammatik des ersten Studienabschnitts werden stilistische<br />

Spezifika unterschiedlicher Textsorten der griechischen Literatur analysiert und ihre Beherrschung<br />

durch Übersetzungsübungen aus dem Deutschen ins Griechische gefestigt. Schriftliche Überprüfung<br />

der Kenntnisse.<br />

Geschichte der griechischen Sprache (VO) 2 SSt.<br />

Einführung in die indogermanische Sprachwissenschaft. Entwicklung von Phonetik, Morphologie und<br />

Syntax der griechischen Sprache unter besonderer Berücksichtigung der historischen und literarischen<br />

Dialekte.<br />

b) Griechische Literatur<br />

Teilgebiet der griechischen Literatur I (VO) 2 SSt.<br />

Als Teilgebiet kann eine Vorlesung über einen griechischen Autor, ein umfangreiches bedeutendes<br />

Einzelwerk oder eine Literaturgattung gewählt werden. Die Vorlesung soll eine exemplarische Interpretation<br />

des betreffenden Stoffgebiets und einen Einblick in die diesbezügliche wissenschaftliche<br />

Forschung bieten. Schriftliche und mündliche Überprüfung der Kenntnisse.<br />

Teilgebiet der griechischen Literatur II (VO) 2 SSt.<br />

s. o.<br />

Teilgebiet der griechischen Literatur mit Bezug auf die römische Literatur (VO) 2 SSt.<br />

In dieser Vorlesung soll ein griechischer Autor, ein umfangreiches bedeutendes Einzelwerk oder eine<br />

Literaturgattung vorgestellt sowie deren Einfluss auf die römische Literatur anhand repräsentativer<br />

lateinischer Texte gezeigt werden. Die Vorlesung soll eine exemplarische Interpretation der jeweils<br />

präsentierten griechischen und lateinischen Texte und einen Einblick in die diesbezügliche wissenschaftliche<br />

Forschung bieten. Schriftliche und mündliche Überprüfung der Kenntnisse.<br />

Teilgebiet der griechischen oder der byzantinischen oder der neugriechischen Literatur (VO) 2 SSt.<br />

Alternativ zu einer Vorlesung über ein Teilgebiet der griechischen Literatur (s.o.) kann eine entsprechende<br />

Vorlesung über ein Teilgebiet der byzantinischen oder der neugriechischen Literatur gewählt<br />

werden. Schriftliche oder mündliche Überprüfung der Kenntnisse.<br />

Seite 79 von 95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!