16.04.2014 Aufrufe

Curriculum/Studienplan - Student Point - Universität Wien

Curriculum/Studienplan - Student Point - Universität Wien

Curriculum/Studienplan - Student Point - Universität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lehramtsstudium an der (vormaligen) Geistes- und Kulturwissenschaftlichen Fakultät – Stand: September 2012<br />

Rechtsverbindlich sind allein die im Mitteilungsblatt der Universität <strong>Wien</strong> kundgemachten Texte.<br />

11.5 Studienvoraussetzung<br />

Nachweis der Kenntnis des Altgriechischen laut Universitätsberechtigungsverordnung bzw. Ergänzungsprüfung.<br />

Analoge Voraussetzungen gelten auch für ausländische Studierende. (siehe 4.2).<br />

11.6 Abfolge und Vorziehen von Lehrveranstaltungen<br />

Innerhalb eines Studienabschnitts dürfen Lehrveranstaltungen, die mit I, II, III, usw. bezeichnet sind,<br />

nur nacheinander absolviert werden.<br />

Im 1. Studienabschnitt dürfen die beiden PS erst nach der (UE) Griechische Lektüreübung absolviert<br />

werden.<br />

Aus dem 2. Studienabschnitt können folgende Lehrveranstaltungen in den ersten vorgezogen werden:<br />

(VO) Antike Religionsgeschichte.<br />

11.7 Ergänzungen zur Prüfungsordnung<br />

11.7.1 Konversatorien<br />

Konversatorien (KO) können auf Wunsch der Studierenden und mit Einverständnis des Prüfers oder<br />

der Prüferin durch eine mündliche oder schriftliche Einzelprüfung absolviert werden.<br />

11.7.2 Portfolio<br />

Das dem Prüfer oder der Prüferin vorzulegende Portfolio soll auch die selbstständige Lektüre griechischer<br />

Originaltexte in einem dem Charakter des zweiten Teils der zweiten Diplomprüfung angemessenen<br />

Umfang nachweisen.<br />

Seite 81 von 95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!