28.04.2014 Aufrufe

Arbeitsbericht_133.pdf, 4.9 MB - MeteoSchweiz

Arbeitsbericht_133.pdf, 4.9 MB - MeteoSchweiz

Arbeitsbericht_133.pdf, 4.9 MB - MeteoSchweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 42 -<br />

Folgende Werte wurden gewichtet:<br />

^200<br />

T+5 ^ zum Zeitpunkt des<br />

Td J Niederschlagsendes<br />

Kaltluftadvektion (deutlich sinkende T^)<br />

Niederschlagsmenge in den vorausgehenden<br />

6 Stunden<br />

Niederschlagsart zuletzt (Schnee/Regen)<br />

Zeitpunkt des Niederschlagsendes<br />

Windstarke<br />

Bewölkungsmenge nach Niederschlagsende<br />

T.5 am Niederschlagsende<br />

Schneedecke in der Umgebung<br />

Begründung:<br />

Startbedingungen<br />

Advektive Abkühlung<br />

Niederschlagsabkühlung<br />

der Oberfläche<br />

Nächtliche Abkühlung<br />

vor Niederschlagsende<br />

Verdunstungsabkühlung<br />

Stärke der Ausstrahlung<br />

Wärmenachschub<br />

aus dem Boden<br />

Grössere Abkühlungsrate

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!