28.04.2014 Aufrufe

Arbeitsbericht_133.pdf, 4.9 MB - MeteoSchweiz

Arbeitsbericht_133.pdf, 4.9 MB - MeteoSchweiz

Arbeitsbericht_133.pdf, 4.9 MB - MeteoSchweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 60 -<br />

Die Öberflächenausstrahlung, oder im seltenen Fall die blosse<br />

Zufuhr sehr kalter Luft, verursachen in der Folge eine rasche<br />

Abkühlung der nassen Strassenoberfläche und die Bildung von<br />

Eisglätte. Ein spürbarer Bodenwind verstärkt die Verdunstung<br />

und kann zur Abkühlung der Strassen beitragen.<br />

5.3.3.1 Ausnahmefall: Eisglätte nur durch Kaltluftadvektion<br />

Ein solcher Fall konnte nicht gefunden wurden. Anscheinend<br />

tritt dieser Vereisungsvorgang im Flachland nur sehr selten<br />

auf. Es liegt wohl daran, dass die Advektion kalter Luft (mit<br />

T200*< 0 Grad) normalerweise mit Schneefall (Schneeglätte)<br />

oder mit Aufhellungen und Ausstrahlung verbunden ist.<br />

In den für die folgende Zusammenstellung verwendeten Fälle<br />

ist durchwegs in kleinem oder grösserem Ausmasse Ausstrahlung<br />

im Spiel.<br />

5.3.3.2 Grosswetterlage<br />

Von den 53 Fällen lag nur einer im Bereich eines antizyklonal<br />

en Warmsektors. Alle übrigen Fälle von Eisglätte ereigneten<br />

sich unter dem Einfluss polarer Luft.<br />

Neben der Eigenschaft, dass sie labil geschichtet ist (rasche<br />

Abkühlung mit zunehmender Höhe), ist die relative Trockenheit<br />

der Polarluft ausschlaggebend für das Auftreten von Aufhellungen<br />

und starker Ausstrahlung an der Erdoberfläche.<br />

Wettertypen zum Zeitpunkt der Eisglättebildung<br />

Anzahl Fälle<br />

- Höhentrog über der Schweiz oder knapp östlich,<br />

zyklonale Höhenströmung 39<br />

- direkt auf der Rückseite einer Kaltfront<br />

(Rückseiten-Aufhellung) 13<br />

- deutlicher Nordstaugradient mit Staubewölkungam<br />

Alpennordhang und Aufhellungen im Flachland 33<br />

- Höhenwind ausNW bis N 41<br />

- Höhenwind aus W bisSW 5<br />

- Bisenlage 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!