28.04.2014 Aufrufe

Arbeitsbericht_133.pdf, 4.9 MB - MeteoSchweiz

Arbeitsbericht_133.pdf, 4.9 MB - MeteoSchweiz

Arbeitsbericht_133.pdf, 4.9 MB - MeteoSchweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 68 -<br />

*io.<br />

Temperatur Platzmitte (Grad Cj<br />

'S-T^<br />

: \<br />

^1<br />

Zeit<br />

2--<br />

— \ ^<br />

V \<br />

^<br />

GMam tbew.<br />

*"-Wind Böen^- —-<br />

Windstärke Lagern (Knoten)..<br />

Zeit<br />

10GMT<br />

Figur 5.3.4.6.b:<br />

Sie zeigt den Yerlauf der Temperatur auf 2 m (T200)- Taupunkts<br />

auf 2 m (T(j) und der Temperatur auf 5 cm (Tg) über Beton<br />

aufgrund der automatischen Registrierung Kloten Platzmitte (432 m/M).<br />

Unten ist der Verlauf der Windstärke auf den Lägern (872 m/M) beigefügt.<br />

Datum: 17./18. Januar 1983

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!