31.10.2012 Aufrufe

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Douglas Holding

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Douglas Holding

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Douglas Holding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

21. GEZEICHNETES KAPITAL<br />

Das gezeichnete Kapital stieg im Berichtszeitraum bedingt durch die Ausgabe von Belegschaftsaktien<br />

um 0,2 Millionen Euro auf 117,4 Millionen Euro. Es ist in 39.118.704<br />

nennwertlose Stückaktien eingeteilt. Der rechnerische Nennwert je Aktie beträgt 3,00<br />

Euro. <strong>Die</strong> auf den Inhaber lautenden Stückaktien sind für das Geschäftsjahr 2004/05 voll<br />

stimm- <strong>und</strong> dividendenberechtigt <strong>und</strong> sind zum Handel <strong>und</strong> zur amtlichen Notierung an<br />

vier deutschen Wertpapierbörsen zugelassen. Das genehmigte Kapital entwickelte sich<br />

im Berichtsjahr wie folgt:<br />

Genehmigtes Genehmigtes<br />

in Mio €<br />

Kapital I Kapital II Gesamt<br />

Stand 01. Oktober 2004 25,0 1,3 26,3<br />

Inanspruchnahme für Belegschaftsaktien 2004 - -0,2 -0,2<br />

Stand 30. September 2005 25,0 1,1 26,1<br />

22. KAPITALRÜCKLAGE<br />

Der Kapitalrücklage wurden Aufgelder aus der Kapitalerhöhung für Belegschaftsaktien<br />

in Höhe von 0,4 Millionen Euro zugeführt.<br />

23. GEWINNRÜCKLAGEN<br />

<strong>Die</strong> Gewinnrücklagen setzen sich wie folgt zusammen:<br />

in Mio € 30.09.2005 30.09.2004<br />

Gesetzliche Rücklage 0,3 0,3<br />

Rücklage für eigene Anteile 11,2 8,4<br />

Andere Gewinnrücklagen 199,0 171,9<br />

210,5 180,6<br />

Auf der Gr<strong>und</strong>lage der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 16. Juni 1999<br />

wurden im Geschäftsjahr 2000 insgesamt 353.285 eigene Aktien zu einem durchschnittlichen<br />

Kurs von 32,13 Euro über die Börse zurückgekauft. <strong>Die</strong>se Aktien stellen<br />

mit 1,1 Millionen Euro einen Anteil von 0,9 Prozent des Gr<strong>und</strong>kapitals dar. Gemäß<br />

§ 272 Abs. 4 HGB wurde zum Anschaffungszeitpunkt eine Rücklage für eigene Anteile<br />

in Höhe der Anschaffungskosten gebildet, die seitdem zum jeweiligen Bilanzstichtag an<br />

die Bewertung der eigenen Aktien angepasst wird.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Kursentwicklung war der Wertansatz dieser Aktien zum Bilanzstichtag um<br />

2,8 Millionen Euro zu erhöhen.<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!